Ebhausen




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/EBHSENJN48IO |
Name |
|
Typ | |
Einwohner |
|
externe Kennung | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
Ebhausen ("oberer Ort") und Wöllhausen ("unterer Ort") bilden seit dem Mittelalter ein Dorf mit gemeinsamer Markung und Einwohnerschaft. Die namentliche Unterscheidung erfolgt noch 1945. Pfarrdorf mit Marktgerechtigkeit.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
EBHSENJN48IO TEXT: Ebhausen ("oberer Ort") und Wöllhausen ("unterer Ort") bilden seit dem Mittelalter ein Dorf mit gemeinsamer Markung und Einwohnerschaft. Die namentliche Unterscheidung erfolgt noch 1945. Pfarrdorf mit Marktgerechtigkeit.:TEXT, gehört ab 1440-08-10 bis 1807-04-25 zu object_306635 sagt source_1188216 (S. 91), gehört ab 1807-04-25 bis 1818-12-31 zu object_190754 sagt source_1188216 (S. 91), gehört ab 1818-12-31 zu object_1198760, gehört bis 1440-08-10 zu object_306715, hat 1933 Einwohner 1089 sagt source_1023264 (S. 196), hat externe Kennung GND:4380347-7, hat externe Kennung geonames:2933857, hat externe Kennung leobw:6792, heißt (auf deu) Ebhausen, ist ab 1975-01-01 (auf deu) Ortsteil sagt source_1188205 (S. 24), ist bis 1974-12-31 (auf deu) Dorf sagt source_1188204 (S. 539), liegt bei 48.5834°N 8.6807°O 460m;
