Oldenburg

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_352387
Name
  • Oldenburg (deu)
Typ
  • Grafschaft (1108 - 1773)
  • Herzogtum (1774 - 1810)
  • Herzogtum (1813 - 1815)
  • Großherzogtum (1815 - 1919-06-16)
  • Freistaat (1919-06-17 - 1934-01-29) Quelle
  • Land (1934-01-30 - 1946-10-31) Quelle
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.265°N 8.4265°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2716
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Danmark interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

eigentlich schon ab 1815 Großherzogtum, Herzog Peter Friedrich Ludwig nahm diesen Titel aber Zeit seines Lebens nicht an; erst sein Sohn Paul Friedrich August gebrauchte nach dem Tod seines Vaters den Titel ab 1829


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_352387
	 TEXT: eigentlich schon ab 1815 Großherzogtum, Herzog Peter Friedrich Ludwig nahm diesen Titel aber Zeit seines Lebens nicht an; erst sein Sohn Paul Friedrich August gebrauchte nach dem Tod seines Vaters den Titel ab 1829 :TEXT,
	gehört ab 1500 bis 1774 zu object_218163,
	gehört ab 1667 bis 1773 zu object_190123,
	gehört ab 1808 bis 1810 zu object_265445,
	gehört ab 1814 bis 1866 zu object_218127,
	gehört ab 1867 bis 1870 zu object_264172,
	gehört ab 1871-01-01 bis 1945-06-04 zu object_190315,
	gehört ab 1945 bis 1946-10-31 zu object_387877,
	hat 1880 Einwohner 337478 sagt source_1343683 (Tab. I S. 5),
	hat 1880 Fläche 6420.22 sagt source_1343683 (Tab. III S. 28),
	hat 1890 Einwohner 354968 sagt source_1343682 (Tab. I S. 5),
	hat 1890 Fläche 6423.5 sagt source_1343682 (Tab. III S. 27),
	hat 1900 Einwohner 399180 sagt source_1343684 (Tab. I S. 4),
	hat 1900 Fläche 6427.36 sagt source_1343684 (Tab. II S. 9),
	hat 1910 Einwohner 483042 sagt source_1341051 (Tab. II S. 9),
	hat 1910 Fläche 6429.12 sagt source_1341051 (Tab. II S. 9),
	hat 1925 Einwohner 545172 sagt source_1341056 (S. 46),
	hat 1925 Fläche 6423.98 sagt source_1341056 (S. 46),
	hat 1933 Einwohner 573853 sagt source_1267338 (S. 7),
	hat 1935 Fläche 6427.17 sagt source_1267338 (S. 7),
	hat 1939 Einwohner 577648 sagt source_298730 (S. 9),
	hat 1941 Fläche 5396.47 sagt source_298730 (S. 9),
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Freistaat_Oldenburg,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Großherzogtum_Oldenburg,
	heißt  (auf deu) Oldenburg,
	ist ab 1108 bis 1773 (auf deu) Grafschaft,
	ist ab 1774 bis 1810 (auf deu) Herzogtum,
	ist ab 1813 bis 1815 (auf deu) Herzogtum,
	ist ab 1815 bis 1919-06-16 (auf deu) Großherzogtum,
	ist ab 1919-06-17 bis 1934-01-29 (auf deu) Freistaat sagt source_290143,
	ist ab 1934-01-30 bis 1946-10-31 (auf deu) Land sagt source_290143;
RDF
Schnellsuche