Birkenfelde




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/BIRLDE_O1954 |
Name |
|
Typ | |
Einwohner |
|
Postleitzahl |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Quicktext
BIRLDE_O1954 gehört ab 2001-12-31 zu LINARKJO62LX, gehört bis 2001-12-30 zu LINDOWJO62LX sagt source_1023281 (Seite 108 / 109), hat 1895-12-02 Einwohner 20 sagt source_1023281 (S. 108 / 109), hat ab 1993-07-01 PLZ 16835, hat bis 1993-06-30 PLZ O1954, heißt (auf deu) Birkenfelde, ist (auf deu) Wohnplatz sagt source_1023281 (S. 108 / 109 Nr. 3) sagt source_284734, liegt bei 52.9589°N 12.9657°O;
