Obersächsischer Reichskreis
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Barby |
Grafschaft
|
object_265477 |
(- 1659) |
Cammin |
Fürstentum
|
object_265478 |
(- 1648) |
Hatzfeld |
Fürstentum
|
object_265479 |
|
Mansfeld |
Grafschaft
|
object_265482 |
|
Hinter-Pommern |
Herzogtum
|
object_265483 |
(- 1648) |
Vor-Pommern |
Herzogtum
|
object_265484 |
(- 1648) |
Querfurt |
Fürstentum
|
object_265485 |
(- 1648) |
Schönburg |
Herrschaft
|
object_265488 |
|
Stolberg |
Grafschaft
|
object_265489 |
(- 1738) |
Wernigerode |
Grafschaft
|
object_265490 |
(- 1714) |
Schwarzburg-Rudolstadt |
FreistaatFürstentum
|
object_218150 |
(- 1806) |
Schwarzburg-Sondershausen |
FreistaatFürstentum
|
object_218151 |
(- 1806) |
Anhalt |
HerzogtumFreistaatFürstentum
|
object_190873 |
(1570 - 1603) |
Sachsen-Coburg, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Sachsen-Coburg und Gotha |
HerzogtumFreistaat
|
object_218138 |
(- 1806) |
Sachsen-Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Sachsen-Gotha |
HerzogtumFreistaat
|
object_265487 |
(- 1806) |
Reuß Ältere Linie, Reuß Älterer Linie, Reuß-Greiz |
FreistaatFürstentum
|
object_218134 |
(- 1806) |
Meißen |
Hochstift
|
object_398179 |
(1532) |
Merseburg |
Hochstift
|
object_398180 |
(1532) |
Naumburg |
Hochstift
|
object_398181 |
(1532) |
Brandenburg |
Hochstift
|
object_398182 |
(1532) |
Havelberg |
Hochstift
|
object_398183 |
(1532) |
Cammin |
Hochstift
|
object_398184 |
(1532) |
Lebus |
Hochstift
|
object_398185 |
(1532) |
Saalfeld |
Abtei
|
object_398187 |
(1532) |
Riddagshausen |
Abtei
|
object_398188 |
(1532) |
Quedlinburg |
Reichsabtei
|
object_398190 |
(1532) |
Gernrode |
Reichsabtei
|
object_398191 |
(1532) |
Sachsen-Weißenfels |
Herzogtum
|
object_406789 |
(1657-04-22 - 1746-05-16) |
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg |
ProvinzMarkgrafschaftKurfürstentumLand
|
object_1081716 |
(- 1806) |
Gleichen und Tonna |
Grafschaft
|
object_1143604 |
(- 1631) |
Sachsen-Coburg-Eisenach |
Herzogtum
|
object_1143875 |
(1633 - 1638) |
Sachsen-Coburg-Eisenach |
Herzogtum
|
object_1143875 |
(1572 - 1596) |
Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen |
BundeslandKönigreichHerzogtumFreistaatKurfürstentumLand
|
object_218149 |
(1512 - 1806) |
Sachsen-Wittenberg |
Herzogtum
|
object_1309191 |
(1512 - 1547) |
Sachsen-Altenburg |
HerzogtumFreistaat
|
object_218137 |
(1603 - 1672) |
Sachsen-Eisenach |
Fürstentum
|
object_265486 |
(1596 - 1633) |
Sachsen-Eisenach |
Fürstentum
|
object_265486 |
(1640 - 1644) |
Sachsen-Eisenach |
Fürstentum
|
object_265486 |
(1672 - 1741) |
Sachsen (ernestinisch) |
Herzogtum
|
object_1309215 |
(1547 - 1572) |
Sachsen-Weimar, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogtum Sachsen |
HerzogtumFreistaatGroßherzogtum
|
object_218143 |
(1572 - 1806) |
Walkenried |
Amt
|
object_1167953 |
(1500 - 1806) |
Hohnstein, Grafschaft Hohnstein |
GrafschaftLandesteil
|
object_1337868 |
(- 1806) |
Klettenberg |
Herrschaft
|
object_1349917 |
(1500 - 1806) |
Lohra |
GrafschaftHerrschaft
|
object_265481 |
(1500 - 1806) |
Quicktext
object_218166
gehört ab 1512 bis 1806 zu object_217966,
heißt (auf deu) Obersächsischer Reichskreis,
ist ab 1512 bis 1806 (auf deu) Reichskreis;