Goldbach, Auksapiai, Gol'dbah, Гольдбах, Slavinsk, Slawinsk, Славинск

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/GOLACHKO04MS
Name
  • Auksapiai (lit)
  • Goldbach (deu) Quelle
  • Gol'dbah (rus) (1945) Quelle
  • Гольдбах (rus) (1945)
  • Slavinsk (rus) (1946 -)
  • Slawinsk (rus) (1946 -) Quelle lat. Transkription - ab Jahr geschätzt
  • Славинск (rus) (1946 -)
Typ
  • Landgemeinde (1910-04-30 - 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1945)
  • Wohnplatz (1945 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • RUS-238222 (1993)
w-Nummer
  • 50142
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 54.7503°N 21.0844°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 1292
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Am 30.4.1910 Zusammenschluß der Landgemeinden Groß Goldbach und Klein Goldbach zur neuen Landgemeinde Goldbach.

Territorial.de


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Wehlau (1910-04-30 - 1945) KreisLandkreis Quelle
Slawinskij Dorfsowjet, Славинский сельский Совет (1993) Dorfrat Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Goldbach Kirche object_164648
Groß Goldbach Landgemeinde GROACHKO04NS (1910-04-30)
Mühle Goldbach Wohnplatz GOLACHKO04NR (1910-04-30 -)
Klein Goldbach Landgemeinde KLEACHKO04MS (1910-04-30)
Deimehaus Wohnplatz object_328686 (1928-09-30 - 1945)
Hirschfeld Wohnplatz object_328687 (1928-09-30 - 1945)
Garbeningken WohnplatzGutsbezirkGut GARKENKO04MS (1928-09-30 - 1945)
Groß Köwe, Gross Këve, Гросс Кёве, Sowchosnoe, Sovhoznoe, Совхозное WohnplatzGutsbezirkGut KOWOWEKO04MS (1928-09-30 - 1945)
Karpau, Карпау, Karpau, Jarki, Ярки WohnplatzGutsbezirkGut KARPAUKO04NS (1928-09-30 - 1945)

Quicktext

GOLACHKO04MS
	 TEXT: Am 30.4.1910 Zusammenschluß der Landgemeinden Groß Goldbach und Klein Goldbach zur neuen Landgemeinde Goldbach.:TEXT sagt source_290143,
	gehört 1993 zu object_214039 sagt source_211669,
	gehört ab 1910-04-30 bis 1945 zu adm_172858 sagt source_190237,
	hat 1939 Einwohner 951 sagt source_298730,
	hat 1993 PLZ RUS-238222,
	hat externe Kennung  geonames:492133,
	hat w-Nummer 50142,
	heißt  (auf deu) Goldbach sagt source_290143,
	heißt  (auf lit) Auksapiai,
	heißt 1945  (auf rus) Gol'dbah sagt source_190262,
	heißt 1945  (auf rus) Гольдбах,
	heißt ab 1946  (auf rus) Slavinsk,
	heißt ab 1946  (auf rus) Slawinsk sagt source_211669 (lat. Transkription - ab Jahr geschätzt),
	heißt ab 1946  (auf rus) Славинск,
	ist ab 1910-04-30 bis 1935-03-31 (auf deu) Landgemeinde sagt source_290143,
	ist ab 1935-04-01 bis 1945 (auf deu) Gemeinde,
	ist ab 1945 (auf deu) Wohnplatz,
	liegt bei 54.7503°N 21.0844°O;
RDF
Schnellsuche