Podgorz, Amberg, Podgórz

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/PODORZJO93GA
Name
  • Podgórz (pol)
  • Podgorz (deu) (- 1942-06-24) Quelle Stadt 28.2
  • Amberg (deu) (1942-06-25 -) Quelle Nr. 1 Stadtteil - S. 651
Typ
  • Dorf (1833 - 1904)
  • Stadt (Siedlung) (1904 - 1920)
  • Dorf (1920 - 1924)
  • Stadt (Siedlung) (1924 - 1938)
  • Stadtteil (1938 -)
Postleitzahl
  • 87-100 (2004)
w-Nummer
  • 63134
Webseite
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.9939°N 18.5954°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3077
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Westpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.

Bemerkungen

Variationen - Alt Nessau oder Diebau, das heute Podgorz genannt wird (1555), Dibov (1634), Podgurz (1774), Podgoria (1780), Podgorsz, Podgorz, Amberg (ab 25.6.1942), Thorn-Amberg

Status - um 1904 bis 1920 und ab 1924 Stadt zur Stadtgemeinde


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte


Quicktext

PODORZJO93GA
	 TEXT: Status - um 1904 bis 1920 und ab 1924 Stadt zur Stadtgemeinde :TEXT,
	 TEXT: Variationen - Alt Nessau oder Diebau, das heute Podgorz genannt wird (1555), Dibov (1634), Podgurz (1774), Podgoria (1780), Podgorsz, Podgorz, Amberg (ab 25.6.1942), Thorn-Amberg :TEXT,
	gehört ab 1938 zu object_214328 sagt source_299844,
	gehört bis 1938 zu object_1355122 sagt source_185945,
	hat 2004 PLZ 87-100,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Podgorz,
	hat URL  https://pl.wikipedia.org/wiki/Podgórz (Toruń),
	hat externe Kennung  VIAF:4863149368843985980002,
	hat externe Kennung  geonames:3088695,
	hat externe Kennung  nima:-522532,
	hat externe Kennung  westpreussen.de:5180,
	hat externe Kennung  wikidata:Q11820335,
	hat w-Nummer 63134,
	heißt  (auf pol) Podgórz,
	heißt ab 1942-06-25  (auf deu) Amberg sagt source_1352745 (Nr. 1 Stadtteil - S. 651),
	heißt bis 1942-06-24  (auf deu) Podgorz sagt source_185945 (Stadt 28.2),
	ist ab 1833 bis 1904 (auf deu) Dorf,
	ist ab 1904 bis 1920 (auf deu) Stadt (Siedlung),
	ist ab 1920 bis 1924 (auf deu) Dorf,
	ist ab 1924 bis 1938 (auf deu) Stadt (Siedlung),
	ist ab 1938 (auf deu) Stadtteil,
	liegt bei 52.9939°N 18.5954°O;
RDF
Schnellsuche