Spiegels-Jeesau, Jesausche Waldbude
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/SPISAUKO03OX |
Name | |
Typ | |
Einwohner |
|
w-Nummer |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
1938 nicht auf MTB 2093 verzeichnet. Koordinaten geschätzt. Kein polnischer Name bekannt.
Am 30.9.1928 wurde aus der Landgemeinde Spieglowken, das Waldhaus Spiegels-Korschen im Gutsbezirks Korschen aus dem Amtsbezirk Korschen, das Vorwerke Spiegels-Langheim und das Waldhaus Spiegels-Jeesau im Gutsbezirk Langheim aus dem Amtsbezirk Langheim die neue Landgemeinde Spiegels gebildet. .
Zwischen 1885 und 1905 wurde das Waldhaus Spiegels-Jeesau aus dem Gutsbezirk Jessau in den Gutsbezirk Langheim eingegliedert.
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen [1905] I Ostpreußen Gemeindelexikon für das Königreich Preußen [1888] I Ostpreußen Gutsbezirk 8.98
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Langheim (Gutsbezirk)
- Rastenburg (Landkreis)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Rastenburg (Landkreis)
- Spiegels (Landgemeinde Gemeinde)
- Rastenburg (Landkreis)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Rastenburg (Landkreis)
- Jesau (Gutsbezirk)
- Rastenburg (Landkreis)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Rastenburg (Landkreis)
- Heiligelinde, Heiligelinde (Maria Heimsuchung), Święta Lipka (Nawiedzenia NMP) (Pfarrei)
- Rössel, Rößel, Rössel, Reszel (Dekanat)
- Ermland, Varmien, Warmia, Diecezja Warmińska, Archidiecezja Warmińska (Bistum Erzbistum)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ostdeutsche Kirchenprovinz, Breslau, Metropolia wrocławska (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Katholische Kirche in Deutschland (Religionsgemeinschaft)
- Ermland, Warmia (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Warschau, Warszawa (Kirchenprovinz)
- Katholische Kirche in Polen, Kościół katolicki w Polsce (Religionsgemeinschaft)
- Ermland, Varmien, Warmia, Diecezja Warmińska, Archidiecezja Warmińska (Bistum Erzbistum)
- Rössel, Rößel, Rössel, Reszel (Dekanat)
- Bäslack (Kirchspiel)
- Rastenburg (Diözese)
- Ostpreußen (Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens (Landeskirche)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund)
- Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens (Landeskirche)
- Ostpreußen (Kirchenprovinz)
- Rastenburg (Diözese)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Langheim | (1905 - 1928-09-29) | Gutsbezirk | Quelle Quelle |
Spiegels | (1928-09-30 - 1945) | LandgemeindeGemeinde | Quelle 34.69 |
Jesau | (1848 - 1905) | Gutsbezirk | Quelle Quelle S.74.100 Quelle S.184.230 |
Heiligelinde, Heiligelinde (Maria Heimsuchung), Święta Lipka (Nawiedzenia NMP) | (1816 - 1937-05-23) | Pfarrei | Quelle Seite 130.3 Quelle |
Bäslack | (1820 - 1945) | Kirchspiel | Quelle Quelle S.131.14 |
Quicktext
SPISAUKO03OX TEXT: 1938 nicht auf MTB 2093 verzeichnet. Koordinaten geschätzt. Kein polnischer Name bekannt.:TEXT, TEXT: Am 30.9.1928 wurde aus der Landgemeinde Spieglowken, das Waldhaus Spiegels-Korschen im Gutsbezirks Korschen aus dem Amtsbezirk Korschen, das Vorwerke Spiegels-Langheim und das Waldhaus Spiegels-Jeesau im Gutsbezirk Langheim aus dem Amtsbezirk Langheim die neue Landgemeinde Spiegels gebildet. .:TEXT sagt source_290143, TEXT: Zwischen 1885 und 1905 wurde das Waldhaus Spiegels-Jeesau aus dem Gutsbezirk Jessau in den Gutsbezirk Langheim eingegliedert. :TEXT sagt source_190237 sagt source_810126 (Gutsbezirk 8.98), gehört ab 1816 bis 1937-05-23 zu object_292413 sagt source_1043607 (S. 130.3) sagt source_190237, gehört ab 1820 bis 1945 zu object_164485 sagt source_1043607 (S.131.14) sagt source_299096, gehört ab 1848 bis 1905 zu object_328365 sagt source_1044649 (S.74.100) sagt source_1045761 (S.184.230) sagt source_810126, gehört ab 1905 bis 1928-09-29 zu object_328582 sagt source_190237 sagt source_290143, gehört ab 1928-09-30 bis 1945 zu object_1042464 sagt source_299096 (34.69), hat 1905 Einwohner 6 sagt source_190237, hat w-Nummer 50140, heißt (auf deu) Spiegels-Jeesau sagt source_190237 (Gutsbezirk 32.112), heißt 1820 (auf deu) Jesausche Waldbude sagt source_1043607 (S.131.14), ist ab 1820 bis 1945 (auf deu) Forsthaus sagt source_1043607 (S.131.14) sagt source_299096 (34.69), ist ab 1945 (auf deu) Wüstung, liegt bei 53.9667°N 21.2166°O;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)