Braunschweig-Lüneburg
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1176214 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
besteht staatsrechtlich bis 1807; de facto aufgegangen in Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel und Kurfürstentum Hannover
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Heiliges Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, Heiliges Römisches Reich, Sacrum Imperium, Sacrum Romanum Imperium, Sacrum Romanum Imperium Nationis Germanicæ | (1235 - 1705) | KönigreichKaiserreich |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Lüneburg, Fürstentum Lüneburg | LandesteilFürstentum | object_398125 | (1269 - 1705) |
Calenberg, Fürstentum Calenberg | LandesteilFürstentum | object_1092816 | (1432 - 1692) |
Göttingen, Fürstentum Göttingen | LandesteilFürstentum | object_398124 | (1345 - 1692) |
Grubenhagen, Fürstentum Grubenhagen | LandesteilFürstentum | object_398126 | (1291 - 1665) |
Braunschweig, Braunschweig-Wolfenbüttel | Fürstentum | object_398094 | (1269 - 1807) |
Quicktext
object_1176214 TEXT: besteht staatsrechtlich bis 1807; de facto aufgegangen in Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel und Kurfürstentum Hannover :TEXT, gehört ab 1235 bis 1705 zu object_217966, heißt (auf deu) Braunschweig-Lüneburg, ist ab 1235 bis 1705 (auf deu) Herzogtum;
