Calenberg, Fürstentum Calenberg

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1092816
Name
  • Calenberg (deu) (- 1816)
  • Fürstentum Calenberg (deu) (1816 - 1866)
Typ
  • Fürstentum (1432 - 1816)
  • Landesteil (1816 - 1866)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.1082°N 9.603°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3823

Bemerkungen

1432 gebildet als "Land zwischen Leine und Deister" zusamen mit den Gebieten der ehem. Grafschaft Wölpe, später der Grafschaft Hallermund sowie der Herrschaften Homburg und Everstein; ab 1463 auch "Calenberg-Göttingen" bzw. ab 1617 "Calenberg-Göttingen-Grubenhagen"


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Hannover (1816 - 1866) Landdrostei
Braunschweig-Lüneburg, Hannover (1692 - 1810) KurfürstentumKurfürstentum
Braunschweig-Lüneburg (1432 - 1692) Herzogtum

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Diepholz, Grafschaft Diepholz HerrschaftGrafschaftLandesteil object_407133 (1585 - 1692)
Grubenhagen, Fürstentum Grubenhagen LandesteilFürstentum object_398126 (1665 - 1816)
Hameln AmtKreis object_284237 (1816 - 1866)
Linden LandkreisAmtKreis object_284236 (1852 - 1866)
Hannover StadtkreisStadtKreisfreie Stadt HANVERJO42UJ (1816 - 1866)
Münder, Münder am Deister, Bad Münder am Deister Stadt object_361506 (1816 - 1866)
Eldagsen Stadt object_361515 (1833 - 1866)
Pattensen Stadt object_273449 (1848 - 1866)
Coldingen Amt object_1163946 (1816 - 1824)
Lachem Amt object_1171031 (1814 - 1823)
Rehburg, Rehburg zu Bad Rehburg Amt object_1157846 (- 1859)
Hannover Gerichtsschulzenamt, Hannover Amt object_1157840 (1814 - 1866)
Bemerode Gerichtsbezirk object_1178972 (- 1810)
Banteln Gerichtsbezirk object_1259090 (- 1810)
Banteln Gerichtsbezirk object_1259090 (1815 - 1852)
Dehnsen Gerichtsbezirk object_1259092 (- 1810)
Hämelschenburg GemeindeGerichtsbezirk object_1259093 (1815 - 1852)
Hämelschenburg GemeindeGerichtsbezirk object_1259093 (- 1810)
Limmer Gerichtsbezirk object_1259095 (- 1810)
Limmer Gerichtsbezirk object_1259095 (1815 - 1852)
Loccum Gerichtsbezirk object_1259096 (1815 - 1852)
Ohr GemeindeGerichtsbezirk object_1259097 (- 1810)
Dehnsen Gerichtsbezirk object_1259092 (1815 - 1839)
Ohr GemeindeGerichtsbezirk object_1259097 (1815 - 1839)
Hannover Gerichtsschulzenamt, Hannover Amt object_1157840 (- 1810)
Bemerode Gerichtsbezirk object_1178972 (1815 - 1850)
Coldingen Amt object_1163946 (1523 - 1810)
Hannover, Altstadt Hannover Stadt HANADTJO42UI (- 1810)
Calenberger Neustadt, Neustadt Hannover Stadt object_1178523 (1814 - 1824)
Calenberger Neustadt, Neustadt Hannover OrtStadtteilStadt CALADT_W3000 (- 1810)
Wennigsen Amt object_1157849 (1817 - 1866)
Bredenbeck, Bredenbeck am Deister GemeindeGerichtsbezirk object_1259091 (- 1810)
Bredenbeck, Bredenbeck am Deister GemeindeGerichtsbezirk object_1259091 (1814 - 1849)
Neustadt am Rübenberge Stadt NEUADTJO42RM (- 1810)
Neustadt am Rübenberge Stadt object_361535 (1848 - 1885)
Wunstorf Stadt WUNORFJO42RK (- 1810)
Wunstorf Stadt object_273503 (1814 - 1885)
Springe Stadt object_361500 (1814 - 1852)
Bodenwerder Stadt object_1130898 (1814 - 1866)
Hameln Stadt HAMELNJO42QC (- 1810)
Hameln StadtkreisStadtKreisfreie Stadt object_385317 (1814 - 1866)
Erzen, Aerzen Amt object_1261328 (1814 - 1823)
Coppenbrügge Amt object_1157838 (1819 - 1859)
Göttingen, Fürstentum Göttingen LandesteilFürstentum object_398124 (1495 - 1816)
Blumenau Amt object_1157836 (1814 - 1859)
Blumenau Amt object_1157836 (- 1810)
Bockeloh, Bokeloh Amt object_1260566 (1814 - 1819)
Bockeloh, Bokeloh Amt object_1260566 (- 1810)
Calenberg Amt object_1157837 (- 1810)
Calenberg Amt object_1157837 (1814 - 1866)
Grohnde-Ohsen, Grohnde, Grohnde Amt object_1157839 (1814 - 1859)
Lachem Amt object_1171031 (1640 - 1810)
Langenhagen Amt object_1157841 (1636 - 1810)
Langenhagen Amt object_1157841 (1814 - 1859)
Lauenau Amt object_1157842 (1640 - 1810)
Lauenau Amt object_1157842 (1814 - 1859)
Lauenstein Amt object_1092817 (1814 - 1866)
Lauenstein Amt object_1092817 (1523 - 1810)
Neustadt am Rübenberge LandkreisAmtKreis object_284234 (- 1810)
Neustadt am Rübenberge LandkreisAmtKreis object_284234 (1814 - 1866)
Ohsen Amt object_1261349 (- 1810)
Ohsen Amt object_1261349 (1814 - 1815)
Polle Amt object_1157845 (1495 - 1810)
Polle Amt object_1157845 (1814 - 1866)
Ricklingen Amt object_1157847 (- 1810)
Ricklingen Amt object_1157847 (1814 - 1859)
Springe LandkreisAmtKreis object_268017 (1814 - 1866)
Springe LandkreisAmtKreis object_268017 (- 1810)
Wittenburg Amt object_1261262 (1814 - 1817)
Wölpe GrafschaftAmt object_1157850 (1432 - 1810)
Wölpe GrafschaftAmt object_1157850 (1814 - 1859)
Hastenbeck GemeindeGerichtsbezirk object_1261320 (- 1810)
Hastenbeck GemeindeGerichtsbezirk object_1261320 (1814 - 1852)
Schwöbber GutsbezirkGerichtsbezirk object_1261803 (- 1810)
Wittenburg OrtKlosterVorwerkDorf WITURG_W3211 (- 1580)
Wittenburg Amt object_1261262 (1580 - 1810)
Linden Gerichtsbezirk object_1337585 (1814 - 1848)
Linden Gerichtsbezirk object_1337585 (- 1810)
Rössing Gerichtsbezirk object_1337586 (- 1810)
Rössing Gerichtsbezirk object_1337586 (1814 - 1821)
Loccum Kloster object_1338149 (- 1810)
Mariensee OrtKlosterDorf MARSEE_W3051 (- 1810)
Erzen, Aerzen Amt object_1261328 (1523 - 1810)
Erzen, Aerzen Amt object_1261328 (1432 - 1452)
Erzen, Aerzen Amt object_1261328 (1854 - 1859)
Grohnde-Ohsen, Grohnde, Grohnde Amt object_1157839 (1523 - 1810)
Bodenwerder Stadt BODDERJO41SX (1523 - 1807)
Hunnesrück Amt object_1164862 (1523 - 1539)
Erichsburg, Erichsburg-Hunnesrück, Erichsburg Amt object_1166224 (1539 - 1807)
Lüthorst Amt object_1344097 (- 1539)
Lauenberg Amt object_1344098 (- 1539)

Quicktext

object_1092816
	 TEXT: 1432 gebildet als "Land zwischen Leine und Deister" zusamen mit den Gebieten der ehem. Grafschaft Wölpe, später der Grafschaft Hallermund sowie der Herrschaften Homburg und Everstein; ab 1463 auch "Calenberg-Göttingen" bzw. ab 1617  "Calenberg-Göttingen-Grubenhagen" :TEXT,
	gehört ab 1432 bis 1692 zu object_1176214,
	gehört ab 1692 bis 1810 zu object_406904,
	gehört ab 1816 bis 1866 zu object_1092815,
	heißt ab 1816 bis 1866  (auf deu) Fürstentum Calenberg,
	heißt bis 1816  (auf deu) Calenberg,
	ist ab 1432 bis 1816 (auf deu) Fürstentum,
	ist ab 1816 bis 1866 (auf deu) Landesteil;
RDF
Schnellsuche