Brenz, Stabsamt Brenz


Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1191888 |
Name | |
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Lt. OAB Heidenheim (S. 159/160) Besitz der Güß von Güssenberg, halb als Lehen der Grafen von Montfort. Am 12.4.1613 Besitz der Güssen und am 11.7.1615 Lehensrechte (incl. Gericht) der Grafen von Montfort erkauft. Kammerschreiberei-Ort mit Unterbrechungen (28.5.1617-8.8.1705 Nebenlinie Württemberg-Weiltingen, 23.4.1727-28.3.1732 Landhofmeisterin Wilhelmine Gräfin von Würben geb. von Grävenitz).
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_1191888 TEXT:Lt. OAB Heidenheim (S. 159/160) Besitz der Güß von Güssenberg, halb als Lehen der Grafen von Montfort. Am 12.4.1613 Besitz der Güssen und am 11.7.1615 Lehensrechte (incl. Gericht) der Grafen von Montfort erkauft. Kammerschreiberei-Ort mit Unterbrechungen (28.5.1617-8.8.1705 Nebenlinie Württemberg-Weiltingen, 23.4.1727-28.3.1732 Landhofmeisterin Wilhelmine Gräfin von Würben geb. von Grävenitz). :TEXT, gehört ab 1705-08-08 bis 1727-04-22 zu object_307433, gehört ab 1732-03-29 bis 1806-03-18 zu object_307433 sagt source_1191828 (S. 271) sagt source_1191887 (S. 147), gehört ab 1806-03-18 bis 1807-04-25 zu object_306547 sagt source_1191932 (S. 412), heißt 1788 (auf deu) Brenz sagt source_1191887 (S. 147), heißt 1805 (auf deu) Stabsamt Brenz sagt source_1191828 (S. 271), ist ab 1613-04-12 bis 1727-04-22 (auf deu) Amt (Verwaltung), ist ab 1727-04-23 bis 1732-03-28 (auf deu) Herrschaft, ist ab 1732-03-29 bis 1807-04-25 (auf deu) Amt (Verwaltung);
