Hzl./Churfstl. Kammerschreiberei

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_307433
Name
Typ
  • Kammerschreiberei
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.8229°N 9.5217°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7123

Bemerkungen

Von Herzog Eberhard III. durch Trennung des privaten Vermögens vom Staatsvermögen 1649 gegründet (StAL Bestand GL 130 Bd. 1: Kammerschreiberei-Rechnung (Anstandsrechnung) des Kammerschreibers Johann Christoph Walter, beginnt am 20.6.1649). --- Zugehörige Orte 1805 bei source_1191828 ab S. 271. Das Organisationsmanifest vom 18. März 1806 teilt in § 24 die bisherigen Orte der Kammerschreiberei, nun Hof- und Domänenkammer, hinsichtlich der Regiminal-Justiz- und Polizei-Administration den Kreisen zu (vgl. source_1191932, S. 114). Die Ober- und Stabsämter werden angewiesen, ab dem 1. Mai 1806 den beschriebenen Geschäftsgang anzuwenden (F. Wintterlin, Geschichte der Behördenorganisation in Württemberg, 1. Band (2. Teil), 1902.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_307433
	 TEXT:Von Herzog Eberhard III. durch Trennung des privaten Vermögens vom Staatsvermögen 1649 gegründet (StAL Bestand GL 130 Bd. 1: Kammerschreiberei-Rechnung (Anstandsrechnung) des Kammerschreibers Johann Christoph Walter,  beginnt am 20.6.1649). --- Zugehörige Orte 1805 bei source_1191828 ab S. 271. Das Organisationsmanifest vom 18. März 1806 teilt in § 24 die bisherigen Orte der Kammerschreiberei, nun Hof- und Domänenkammer, hinsichtlich der Regiminal-Justiz- und Polizei-Administration den Kreisen zu (vgl. source_1191932, S. 114). Die Ober- und Stabsämter werden angewiesen, ab dem 1. Mai 1806 den beschriebenen Geschäftsgang anzuwenden (F. Wintterlin, Geschichte der Behördenorganisation in Württemberg, 1. Band (2. Teil), 1902.:TEXT,
	gehört ab 1649-06-20 bis 1803-04-27 zu object_884659,
	gehört ab 1803-04-27 bis 1805-12-31 zu object_1191829,
	heißt  (auf deu) Hzl./Churfstl. Kammerschreiberei sagt source_1191828 (S. 89) sagt source_1191887 (S. 28),
	ist (auf deu) Kammerschreiberei;
RDF
Schnellsuche