Kolberg
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_1198499
gehört 1888 zu object_1153225 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
gehört 1888 zu object_1198495 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
gehört 1888 zu object_162964 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
gehört 1888 zu object_275114 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
gehört ab 1872-09-01 bis 1920-04-30 zu object_214304 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2) sagt source_290143 (Stadt Kolberg),
gehört ab 1920-05-01 bis 1945 zu object_214298 sagt source_290143 (Stadt Kolberg),
gehört bis 1872-08-31 zu object_284807,
gehört bis 1945 zu object_1198497 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2) sagt source_290143 (Stadt Kolberg),
hat 1888 Fläche 50.04 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
hat 1888-12-01 Einwohner 16557 sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Kołobrzeg,
hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Kołobrzeg,
heißt bis 1945 (auf deu) Kolberg sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2),
ist bis 1945 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft) sagt source_1198484 (S. 126/127 Nr. 2);