Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_218149
Name
  • Sachsen (deu)
  • Sasko (cze)
  • Saksonia (pol)
  • Saxony (eng)
  • Саксония (rus)
  • Saksen (dut)
Typ
  • Herzogtum (1485 - 1547)
  • Kurfürstentum (1547 - 1806)
  • Königreich (1806 - 1918)
  • Freistaat (1918 - 1945)
  • Land (1947 - 1952) Quelle
  • Bundesland (1990-10-03 -)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
  • 14992.94 (1880-12-01) Quelle Tab. III S. 27
  • 14992.94 (1890-12-01) Quelle Tab. III S. 26
  • 14992.94 (1900 - 1910) Quelle
  • 14992.94 (1900-12-01) Quelle Tab. II S. 9
  • 14992.94 (1910-12-01) Quelle Tab. II S. 9
  • 14992.94 (1925-06-16) Quelle Seite 44
  • 14986.31 (1935-10-01) Quelle Seite 6
  • 14994.7 (1941-01-01) Quelle Seite 9
  • 16991.92 (1948-01-01) Quelle Seite 6
  • 17004.0 (1951)
  • 18449.96 (2018)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.0544°N 13.4376°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4946
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Sachsen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

Entstanden 1485 durch die "Leipziger Teilung" der Ländereien des wettinischen Adelshauses auf die ernestinische und albertinische Linie. Dieses Objekt (albertinisch) umfasst hauptsächlich die Meißnerischen Gebiete. Die thüringischen Gebiete und das Herzogtum Sachsen-Wittenberg (dem seit 1180 eigentlichen Kurland) fielen an die ernestinische Linie. Der Kurfürstentitel (die Kurwürde) blieb zunächst bei den Ernestinern. 1547 wurden die Kurwürde und das Gebiet des Herzogtums Sachsen-Wittenberg unter der Bezeichnung "Kurkreis" an das nunmehr albertinische Kurfürstentum Sachsen übertragen.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_218149
	 TEXT:Entstanden 1485 durch die "Leipziger Teilung" der Ländereien des wettinischen Adelshauses auf die ernestinische und albertinische Linie. Dieses Objekt (albertinisch) umfasst hauptsächlich die Meißnerischen Gebiete. Die thüringischen Gebiete und das Herzogtum Sachsen-Wittenberg (dem seit 1180 eigentlichen Kurland) fielen an die ernestinische Linie. Der Kurfürstentitel (die Kurwürde) blieb zunächst bei den Ernestinern. 1547 wurden die Kurwürde und das Gebiet des Herzogtums Sachsen-Wittenberg unter der Bezeichnung "Kurkreis" an das nunmehr albertinische Kurfürstentum Sachsen übertragen.:TEXT,
	gehört ab 1512 bis 1806 zu object_218166,
	gehört ab 1806 bis 1813 zu object_265445,
	gehört ab 1815 bis 1866 zu object_218127,
	gehört ab 1867 bis 1870 zu object_264172,
	gehört ab 1871-01-01 bis 1945-06-04 zu object_190315,
	gehört ab 1945 bis 1949 zu object_290236,
	gehört ab 1949 bis 1952 zu object_218112,
	gehört ab 1990-10-03 zu object_149273,
	gehört zu object_1357569,
	hat 1880-12-01 Einwohner 2972805 sagt source_1343683 (Tab. I S. 5),
	hat 1880-12-01 Fläche 14992.94 sagt source_1343683 (Tab. III S. 27),
	hat 1890-12-01 Einwohner 3502684 sagt source_1343682 (Tab. I S. 5),
	hat 1890-12-01 Fläche 14992.94 sagt source_1343682 (Tab. III S. 26),
	hat 1900-12-01 Einwohner 4202216 sagt source_1343684 (Tab. I S. 4),
	hat 1900-12-01 Fläche 14992.94 sagt source_1343684 (Tab. II S. 9),
	hat 1910-12-01 Einwohner 4806661 sagt source_1341051 (Tab. II S. 9) sagt source_265044,
	hat 1910-12-01 Fläche 14992.94 sagt source_1341051 (Tab. II S. 9),
	hat 1925 Einwohner 4994281 sagt source_190311,
	hat 1925-06-16 Einwohner 4992320 sagt source_1341056 (S. 44),
	hat 1925-06-16 Fläche 14992.94 sagt source_1341056 (S. 44),
	hat 1933-06-16 Einwohner 5196652 sagt source_1267338 (S. 6),
	hat 1935-10-01 Fläche 14986.31 sagt source_1267338 (S. 6),
	hat 1939-05-17 Einwohner 5231739 sagt source_298730 (S. 9),
	hat 1941-01-01 Fläche 14994.7 sagt source_298730 (S. 9),
	hat 1946-10-29 Einwohner 5558566 sagt source_1343679 (S. 6),
	hat 1948-01-01 Fläche 16991.92 sagt source_1343679 (S. 6),
	hat 1951 Fläche 17004.0,
	hat 2005 Einwohner 4273754 sagt source_284812,
	hat 2018 Fläche 18449.96,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen,
	hat URL  http://www.sachsen.de,
	hat ab 1900 bis 1910 Fläche 14992.94 sagt source_265044,
	hat externe Kennung  DCAT-AP.de:stateKey/14,
	heißt  (auf cze) Sasko,
	heißt  (auf deu) Sachsen,
	heißt  (auf dut) Saksen,
	heißt  (auf eng) Saxony,
	heißt  (auf pol) Saksonia,
	heißt  (auf rus) Саксония,
	ist ab 1485 bis 1547 (auf deu) Herzogtum,
	ist ab 1547 bis 1806 (auf deu) Kurfürstentum,
	ist ab 1806 bis 1918 (auf deu) Königreich,
	ist ab 1918 bis 1945 (auf deu) Freistaat,
	ist ab 1947 bis 1952 (auf deu) Land sagt source_263929,
	ist ab 1990-10-03 (auf deu) Bundesland;
RDF
Schnellsuche