Saxony, Saksonia, Саксония, Sasko, Sachsen
This map shows the position or outline of the object. Have you found an error? Then we would be happy about a message.
GOV id | http://gov.genealogy.net/object_218149 |
name |
|
type |
|
population | |
web page | |
Number of households |
|
external id | |
Article about this place in the genealogy.net wiki | |
Geographic Position |
|
Contact possibilities |
If you want to connect with other people interested in Sachsen, we suggest to to use our Sachsen regional forum.. |
Superordinate objects
Caption
political administration | |
ecclesiastical | |
judical | |
settlement | |
geographic | |
transportation |
Superordinate objects
- German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk (country) (1871 - 1945)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- Germany, Federal Republic of Germany, Allemagne, Vokietija, Deutschland, Tyskland, Герма́ния, Niemcy, Bundesrepublik Deutschland (state) (1990-10-03 -)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (confederation) (1806 - 1813)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (zone of occupation) (1945 - 1949)
- Norddeutscher Bund (confederationstate) (1867 - 1870)
- German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund (confederation) (1815 - 1866)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1949 - 1952)
Superordinate objects
name | Timespan | type | Source |
---|---|---|---|
German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk | (1871 - 1945) | country | |
Obersächsischer Reichskreis | (- 1806) | Reichskreis | |
Germany, Federal Republic of Germany, Allemagne, Vokietija, Deutschland, Tyskland, Герма́ния, Niemcy, Bundesrepublik Deutschland | (1990-10-03 -) | state | |
Rheinbund, Confédération du Rhin | (1806 - 1813) | confederation | |
SBZ, Sowjetische Besatzungszone | (1945 - 1949) | zone of occupation | |
Norddeutscher Bund | (1867 - 1870) | confederation state | |
German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund | (1815 - 1866) | confederation | |
German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR | (1949 - 1952) | country |
Subordinate objects
name | type | GOV-Id | Timespan |
---|---|---|---|
Wokrjes Wojerecy, Hoyerswerda | rural county | adm_169771 | (1945-07-09 -) |
Vogtländischer Kreis | county | object_265452 | |
Leipziger Kreis | county | object_265449 | |
Thüringischer Kreis | county | object_265451 | (- 1815-05-21) |
Cottbus | rural county | adm_142019 | (1807 - 1813) |
Kurkreis, Wittenbergischer Kreis | county | object_265447 | |
Erzgebirgischer Kreis | county | object_265448 | |
Dresden | Oberlandesgericht | object_285313 | |
Dresden | Direktionsbezirk | object_362675 | (2008-08-01 -) |
Dresden | Kreisdirektion | object_387553 | (1835 - 1874-10-14) |
Annaberg | captaincy rural county county rural county | adm_144011 | (1945 - 1952-07-24) |
Weißenfels | Amt rural county | adm_145242 | (1746-05-17 - 1815-06-09) |
Weißenfels | Amt rural county | adm_145242 | (- 1657-04-22) |
Borna | captaincy rural county county | adm_144016 | (1945 - 1952-07-24) |
Guben | rural county rural county | adm_142026 | (- 1816-03-24) |
Sorau | rural county | object_190183 | (- 1816) |
Neustädter Kreis | county | object_265453 | (- 1815) |
Weißwasser-Görlitz, Wokrjes Niska, Niesky | rural county county | adm_144041 | (1947-01-16 - 1952-07-24) |
Rothenburg, Rothenburg i./O.L., Weißwasser | rural county | adm_169755 | (1945-07-09 - 1947-01-15) |
Bautzen | Kreishauptmannschaft | object_264197 | (1874-10-15 - 1932) |
Bautzen | Kreisdirektion | object_387551 | (1835 - 1874-10-14) |
Görlitz | urban county Stadt | adm_144003 | (1945-07-09 - 1952-07-24) |
Chemnitz | Kreishauptmannschaft administrative district | adm_369141 | (1900-10-01 - 1945) |
Chemnitz | Direktionsbezirk | object_362677 | (2008-08-01 -) |
Chemnitz | Kreishauptmannschaft administrative district | adm_369141 | (1991 - 2008-07-31) |
Leipzig | Kreishauptmannschaft administrative district | adm_369143 | (1991 -) |
Leipzig | Direktionsbezirk | object_362676 | (2008-08-01 -) |
Leipzig | Kreishauptmannschaft administrative district | adm_369143 | (1874-10-15 - 1945) |
Leipzig | Kreisdirektion | object_387552 | (1835 - 1874-10-14) |
Leipzig | captaincy rural county | adm_144037 | (1945 - 1952-07-24) |
Leipzig | urban county Stadt | adm_144365 | (1945 - 1952-07-24) |
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden | Kreishauptmannschaft administrative district administrative district | adm_369142 | (1990-10-03 - 2008-07-31) |
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden | Kreishauptmannschaft administrative district administrative district | adm_369142 | (1874-10-15 - 1952) |
Zwickau | Kreishauptmannschaft administrative district | object_264196 | (1874-10-15 - 1945) |
Zwickau | Kreisdirektion | object_387550 | (1835 - 1874-10-14) |
Meißnische Kreis | county | object_265450 | |
Stollberg, Stollberg | captaincy rural county county rural county | adm_144051 | (1949-06-07 - 1950-06-30) |
Amt Volkenroda, Justizamt Volkenroda | Amt | object_1143601 | (1545 - 1554) |
Schwarzenberg, Aue | dominion countship county captaincy rural county | adm_144049 | (1949-10-07 - 1952-07-24) |
Sources for this object
- Verwaltungsatlas Sachsen - Ortsteilverzeichnis
- Digitales historische Ortsverzeichnis von Sachsen
- Webseite Statistisches Landesamt Sachsen (1990 -)
- Alphabetisches Ortsverzeichnis des Königreichs Sachsen (1836)
- Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1910)
- Regionalregister Sachsen (1990 -)
- Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen 1872 (1872)
- Zur Verwaltungsgliederung Sachsens im 19. und 20. Jahrhundert (1830 - 2000)
- Gesetz zur Neugliederung des Gebietes der Landkreise des Freistaates Sachsen (und zur Änderung anderer Gesetze) vom 29. Januar 2008 (2008-08-01)
- Gesetz über die Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen (im Land Sachsen) vom 27. April 1950 (1950-01-01 -)
- Vierte Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen (im Land Sachsen) vom 27. April 1950 vom 27. Juni 1950 (1950-07-01)
- Gesetz über die weitere Demokratisierung des Aufbaus und der Arbeitsweise der staatlichen Organe im Land Sachsen vom 25. Juli 1952 (1952-07-25 -)
- Sächsisches Gesetz zur Kreisgebietsreform [ab 1. August 1994] (1994-08-01 -)
- Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern (1948-01-01 - 1994-08-01)
- Top50 Amtliche Topographische Karten
- Entwurf eines Gesetzes über einen Gebietsaustausch zwischen Sachsen und Thüringen (1928)
- Gemeinde- und Ortsverzeichnis für das Königreich Sachsen (1904)
- Alphabetisches Taschenbuch sämmtlicher im Königreich Sachsen belegenen Ortschaften (1875)
- Alphabetisches Taschenbuch sämmtlicher im Königreich Sachsen belegenen Ortschaften (1879)
Images in the GenWiki

Quicktext
object_218149 gehört ab 1806 bis 1813 zu object_265445, gehört ab 1815 bis 1866 zu object_218127, gehört ab 1867 bis 1870 zu object_264172, gehört ab 1871 bis 1945 zu object_190315, gehört ab 1945 bis 1949 zu object_290236, gehört ab 1949 bis 1952 zu object_218112, gehört ab 1990-10-03 zu object_149273, gehört bis 1806 zu object_218166, hat 1871 Einwohner 556244 says source_362665 (Seite 78), hat 1900-12-01 Einwohner 4202216 says source_265044, hat 1910-12-01 Einwohner 4806661 says source_265044, hat 1925 Einwohner 4994281 says source_190311, hat 2005 Einwohner 4273754 says source_284812, hat URL http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen, hat URL http://www.sachsen.de, hat ab 1900 bis 1910 Fläche 14992.94 says source_265044, hat externe Kennung DCAT-AP.de:stateKey/14, heißt (auf cze) Sasko, heißt (auf deu) Sachsen, heißt (auf eng) Saxony, heißt (auf pol) Saksonia, heißt (auf rus) Саксония, ist ab 1547 bis 1806 (auf deu) Kurfürstentum, ist ab 1806 bis 1918 (auf deu) Königreich, ist ab 1918 bis 1945 (auf deu) Freistaat, ist ab 1947 bis 1952 (auf deu) Land says source_263929, ist ab 1990-10-03 (auf deu) Bundesland, ist bis 1547 (auf deu) Herzogtum;
