Ober-Glogau, Oberglogau, Archipresbyterat Ober-Glogau, Głogówek, Dekanat głogówecki
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Untergeordnete Objekte
Name |
Typ |
GOV-Kennung |
Zeitraum |
Krappitz (S. Nicolaus Ep.), Krapkowice (św. Mikołaja) |
Pfarrei
|
object_1190382 |
(1850) |
Casimir (Assumptio B.M.V.), Casimir (Mariä Himmelfahrt), Kazimierz (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) |
Pfarrei
|
object_1194943 |
(1887) |
Deutsch Probnitz (Allerheiligen), Deutsch Probnitz (Omnes Sancti), Nowy Browiniec (Wszystkich Świętych) |
Pfarrei
|
object_1194947 |
(1887) |
Deutsch Rasselwitz (Hl. Katharina), Deutsch Rasselwitz (S. Catharina), Racławice Śląskie (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) |
Pfarrei
|
object_1194950 |
(1887) |
Gläsen (Erhöhung des hl. Kreuzes), Gläsen (Exaltatio S. Crucis), Klisino (Podwyższenia Świętego Krzyża) |
Pfarrei
|
object_1194953 |
(1887) |
Kerpen (Nativitas B.M.V.), Kerpen (Mariä Geburt), Kierpień (Narodzenia Najświętszej Maryi Panny) |
Pfarrei
|
object_1194957 |
(1887) |
Ober-Glogau (Hl. Bartholomäus), Ober-Glogau (S. Bartholomaeus), Głogówek (św. Bartłomieja) |
Pfarrei
|
object_1194968 |
(1887) |
Schönau (S. Hedwig.), Schönau (Hl. Hedwig), Szonów (św. Jadwigi) |
Pfarrei
|
object_1194979 |
(1887) |
Schreibersdorf (S. Michael), Schreibersdorf (Hl. Michael), Pisarzowice (św. Michała Archanioła) |
Pfarrei
|
object_1194982 |
(1887) |
Wiese Pauliner (Hl. Dreifaltigkeit), Wiese Pauliner (SS. Trinitas), Mochów (Trójcy Świętej i Matki Bożej Częstochowskiej) |
Pfarrei
|
object_1194985 |
(1887) |
Quicktext
object_293472
gehört ab 1945 zu object_1164630 sagt source_1284482 (S. 113) (Nr. 6.) sagt source_299844 (Dekanat Głogówek),
gehört bis 1945 zu object_278495 sagt source_1136396 (Nr. 44 Seite 74-75) sagt source_1162641 (S. 73) (Nr. 54) sagt source_1162661 (S. [9] VIII. 3.),
gehört bis 1945 zu object_287754 sagt source_1136396 (Nr. 44 Seite 74-75) sagt source_1162641 (S. 73) (Nr. 54) sagt source_1162661 (S. [9] VIII. 3.),
hat Konfession rk sagt source_299844 (Dekanat Głogówek),
hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Dekanat_Głogówek,
heißt (auf deu) Ober-Glogau sagt source_1136396 (Nr. 44 Seite 74-75) sagt source_1162661 (S. [9] VIII. 3.),
heißt (auf pol) Głogówek sagt source_299844 (Dekanat Głogówek),
heißt 1887 (auf deu) Archipresbyterat Ober-Glogau sagt source_1162661 (S. 116 Nr. 47),
heißt ab 1945 (auf pol) Dekanat głogówecki sagt source_1284463 (S. 177) (Nr. VI.),
heißt bis 1945 (auf deu) Oberglogau sagt source_1162641 (S. 73 Nr. 54),
ist (auf deu) Dekanat sagt source_1136396 (Nr. 44 Seite 74-75) sagt source_1162661 (S. [9] VIII. 3.) sagt source_299844 (Dekanat Głogówek);