Stuttgart (Erster Kreis)

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_306537
Name
  • Stuttgart (Erster Kreis) (deu) Quelle Seite 194
Typ
  • Kreis (mittlere Verwaltungsebene) (1806-03-18 - 1810-12-10) Quelle
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.7367°N 9.1556°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7220

Bemerkungen

Das Organisationsmanifest vom 18.3.1806 führt in § 22 auf: 3. Kreis Stuttgart. Zugeordnet sind (source_1191932, S. 170) die Ober- und Stabs-Ämter Stuttgart das Amt, Cannstatt, Esslingen, Weil, Stetten, Böblingen, Sindelfingen, Denkendorf, Köngen, Stammheim. Nach der Umstrukturierung gehören ab 1807/1808 (source_1191819, S. 194-223) zum Ersten Kreis Stuttgart die Oberämter Böblingen, Cannstatt, Esslingen, Köngen, Leonberg und Amts-Oberamt Stuttgart.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_306537
	 TEXT:Das Organisationsmanifest vom 18.3.1806 führt in § 22 auf: 3. Kreis Stuttgart. Zugeordnet sind (source_1191932, S. 170) die Ober- und Stabs-Ämter Stuttgart das Amt, Cannstatt, Esslingen, Weil, Stetten, Böblingen, Sindelfingen, Denkendorf, Köngen, Stammheim. Nach der Umstrukturierung gehören ab 1807/1808 (source_1191819, S. 194-223) zum Ersten Kreis Stuttgart die Oberämter Böblingen, Cannstatt, Esslingen, Köngen, Leonberg und Amts-Oberamt Stuttgart.:TEXT,
	gehört ab 1806-03-18 bis 1810-12-10 zu object_190729,
	heißt  (auf deu) Stuttgart (Erster Kreis) sagt source_1191819 (S. 194),
	ist ab 1806-03-18 bis 1810-12-10 (auf deu) Kreis (mittlere Verwaltungsebene) sagt source_1191816;
RDF
Schnellsuche