Calw (Fünfter Kreis)




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_306540 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Das Organisationsmanifest vom 18.3.1806 führt in § 22 auf: 8. Kreis Calw. Zugeordnet sind (source_1191932, S. 280) die Ober- und Stabs-Ämter Calw, Neuenbürg, Liebenzell, Wildbad, Wildberg, Reuthin, Nagold, Altensteig, Herrenalb, Hirsau, Reichenbach, Dornstetten, Freudenstadt, St. Christophstal, Sulz, Dornhan, Alpirsbach. Nach der Umstrukturierung gehören ab 1807/1808 (source_1191819, S. 378-413) zum Fünften Kreis Calw die Oberämter Alpirsbach, Altensteig, Calw, Freudenstadt, Herrenalb, Nagold, Neuenbürg und Weil.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_306540 TEXT:Das Organisationsmanifest vom 18.3.1806 führt in § 22 auf: 8. Kreis Calw. Zugeordnet sind (source_1191932, S. 280) die Ober- und Stabs-Ämter Calw, Neuenbürg, Liebenzell, Wildbad, Wildberg, Reuthin, Nagold, Altensteig, Herrenalb, Hirsau, Reichenbach, Dornstetten, Freudenstadt, St. Christophstal, Sulz, Dornhan, Alpirsbach. Nach der Umstrukturierung gehören ab 1807/1808 (source_1191819, S. 378-413) zum Fünften Kreis Calw die Oberämter Alpirsbach, Altensteig, Calw, Freudenstadt, Herrenalb, Nagold, Neuenbürg und Weil.:TEXT, gehört ab 1806-03-18 bis 1810-12-10 zu object_190729, heißt (auf deu) Calw (Fünfter Kreis) sagt source_1191819 (S. 378), ist ab 1806-03-18 bis 1810-12-10 (auf deu) Kreis (mittlere Verwaltungsebene) sagt source_1191816;
