Reichertswalde
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_328106 |
Name | |
Typ |
|
Einwohner |
|
w-Nummer |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
Am 31.10.1928 wurde aus den Vorwerken Gillgehnen, Gudnick, Schodehnen, Hartwich und Sorrehnen die neue Landgemeinde Sorrehnen gebildet..
Am 31.10.1928 wurden die Vorwerke Silberbach, Klein Hermenau und Stobnitt in die Landgemeinde Silberbach eingegliedert.
Am 31.10.1928 wurden die Landgemeinde Abrahmsheide und die Vorwerke Goldbach und Gottsgabe aus dem Gutsbezirk Reichertswalde in die Landgemeinde Goldbach eingegliedert
Am 31.10.1928 Eingliederung des Gutsbezirks Reichertswalde (teilweise - Hauptgut Reichertswalde einschließlich der Vorwerke Inrücken und Weeskenthal) in die Landgemeinde Reichertswalde.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Mohrungen (Landkreis)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Mohrungen | (1818-02-01 - 1928-10-30) | Landkreis | Quelle Gutsbezirk 22.197 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Rudolfsmühle, Klekotki | WohnplatzDorf | RUDHLEJO94WA | (- 1889-11-17) |
Goldbach, Gut Goldbach | GutVorwerk | GOLACHJO94WA | (- 1928-10-30) |
Gottsgabe, Zbożne | GutSiedlungVorwerk | GOTABEJO93WX | (- 1928-10-30) |
Vorwerk Silberbach | WohnplatzVorwerk | VORACHJO94XA | (1818-02-01 - 1928-10-30) |
Vorwerk Stobnitt, Stobnitt, Stabuniki | GutWeilerVorwerk | STOITTJO94XA | (1818-02-01 - 1928-10-30) |
Klein Hermenau, Vorwerk Klein Hermenau, Niebrzydowo Małe | WohnplatzOrtsteilVorwerk | HERNA2JO93XX | (1818-02-01 - 1928-10-30) |
Sorrehnen, Surajny | WohnplatzVorwerk | SORNENKO04AA | (1818-02-01 - 1928-10-30) |
Gut Gudnick, Gudnick, Gudniki | GutSiedlungVorwerk | GUDICKKO04AA | (1818-02-01 - 1928-10-30) |
Gillgehnen, Gut Gillgehnen, Gilginie, Gilginia | GutDorf | GILNENJO94XA | (1818-02-01 - 1928-10-30) |
Woritten, Gut Woritten, Woryty Morąskie | OrtsteilGut | WORTENJO93XW | (1818-02-01 - 1929-09) |
Klein Woritten, Worytki | WohnplatzOrtsteil | WORTE2JO93XW | (1818-02-01 - 1929-09) |
Reichertswalde, Markowo | GutWeiler | GUTLDEJO94WA | (1818-02-01 - 1928-10-29) |
Weeskenthal, Dolina | WohnplatzSiedlungVorwerk | WEEHALJO94WA | (1818-02-01 - 1928-10-29) |
Inrücken, Dworek | SiedlungVorwerk | INRKENJO94WA | (1818-02-01 - 1928-10-29) |
Quicktext
object_328106 TEXT: Am 31.10.1928 Eingliederung des Gutsbezirks Reichertswalde (teilweise - Hauptgut Reichertswalde einschließlich der Vorwerke Inrücken und Weeskenthal) in die Landgemeinde Reichertswalde.:TEXT sagt source_290143, TEXT: Am 31.10.1928 wurde aus den Vorwerken Gillgehnen, Gudnick, Schodehnen, Hartwich und Sorrehnen die neue Landgemeinde Sorrehnen gebildet..:TEXT sagt source_290143, TEXT: Am 31.10.1928 wurden die Landgemeinde Abrahmsheide und die Vorwerke Goldbach und Gottsgabe aus dem Gutsbezirk Reichertswalde in die Landgemeinde Goldbach eingegliedert :TEXT sagt source_290143, TEXT: Am 31.10.1928 wurden die Vorwerke Silberbach, Klein Hermenau und Stobnitt in die Landgemeinde Silberbach eingegliedert. :TEXT sagt source_290143, gehört ab 1818-02-01 bis 1928-10-30 zu adm_172863 sagt source_190237 (Gutsbezirk 22.197), hat 1910-12-01 Einwohner 839 sagt source_265044, hat w-Nummer 50137, heißt bis 1928-10-30 (auf deu) Reichertswalde sagt source_190237 (Gutsbezirk 22.197) sagt source_290143, ist bis 1928-10-31 (auf deu) Gutsbezirk sagt source_290143;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)