Soldau, Działdowo
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_352478 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Postleitzahl |
|
Haushalte |
|
externe Kennung | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Ostpreußen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
Am 26.10.1939 - Die bisher polnische Landgemeinde Działdowo mit den Dorfgemeinden Kisiny, Kurki, Pierławki, Rywoczyny, Wierzbowo, Wysoka, Zakrzewo tritt zum Reich.
Am 1.8.1934 Bildung der Landgemeinde Działdowo mit dem Sitz der Verwaltung in Działdowo aus den bisherigen Gemeinden Bursz, Kisiny, Klęczkowo (teilweise), Kurki, Pierławki, Pryoma (teilweise), Rywoczyny, Wierzbowo, Wysoka, Zakrzewo und den bisherigen Gutsbezirken Ksiezydwor, Narzym (teilweise) und Rywoczyny.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Powiat działdowski (Landkreis)
- Województwo warmińsko-mazurskie (Wojewodschaft)
- Polen (Dritte Republik), Polen, La Pologne - IIIe République, Polska - III Rzeczpospolita, Polaca - Tercera República, Третья Речь Посполитая, Poland (Third Republic) (Republik)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Polen (Dritte Republik), Polen, La Pologne - IIIe République, Polska - III Rzeczpospolita, Polaca - Tercera República, Третья Речь Посполитая, Poland (Third Republic) (Republik)
- Województwo warmińsko-mazurskie (Wojewodschaft)
- Neidenburg (Landkreis)
- Allenstein (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Allenstein (Regierungsbezirk)
- Soldauer Ländchen, Soldauer Gebiet, Soldau, Działdowo (Landkreis)
- Zichenau (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Województwo toruńskie (Wojewodschaft)
- Polen, República Popular de Polonia, Польская Народная Республика, Lenkijos Liaudies Respublika, La Pologne - République populaire, Poland - People's Republic, Polen, Rzeczpospolita Polska, Polska Rzeczpospolita Ludowa (Republik Volksrepublik)
- Polen (Dritte Republik), Polen, La Pologne - IIIe République, Polska - III Rzeczpospolita, Polaca - Tercera República, Третья Речь Посполитая, Poland (Third Republic) (Republik)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Allenstein (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Zichenau (Regierungsbezirk)
- Neidenburg (Landkreis)
- Allenstein (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Königsberg (Regierungsbezirk)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Preußen, Ostpreußen, Prusse orientale, East Prussia, Rytu Prusija, Восточная Пруссия, Prusy Zachodnie (Provinz)
- Allenstein (Regierungsbezirk)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Powiat działdowski | (1945 -) | Landkreis | Quelle |
Neidenburg | (- 1920-01-09) | Landkreis | Quelle ohne Jahr |
Soldauer Ländchen, Soldauer Gebiet, Soldau, Działdowo | (1920-01-10 - 1940-04-23) | Landkreis | |
Neidenburg | (1940-04-24 - 1945) | Landkreis |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Schönkau, Szenkowo, Sękowo | GemeindeLandgemeindeDorf | SCHKAUKO03BH | (1999 -) |
Klenzkau, Klęczkowo | GemeindeLandgemeindeDorf | KLEKAUKO03CH | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Klenzkau, Klęczkowo | GemeindeLandgemeindeDorf | KLEKAUKO03CH | (1999 -) |
Ganshorn bei Gilgenburg, Gąsiorowo Dąbrówieńskie | GemeindeLandgemeindeDorf | GANORNKO03CJ | (1999 -) |
Groß Grieben, Grieben, Grzybiny | GemeindeLandgemeindeDorf | GROBENKO03AJ | (1999 -) |
Klein Grieben, Grzybinki | Wohnplatz | GRIBENKO03AI | (1999 -) |
Rauschken, Ruszkowo | GemeindeLandgemeindeDorf | RAUKENKO03BJ | (1999 -) |
Krämersdorf, Kramarzewo | GutsbezirkDorf | KRAORFKO03BH | (1999 -) |
Frödau, Domäne Frödau, Sławkowo | GutsbezirkGemeindeLandgemeindeDorf | FRODAUKO03CI | (1999 -) |
Usdau, Uzdowo | GemeindeLandgemeindeDorf | USDDAUKO03BI | (1999 -) |
Posaren, Pożary | Wohnplatz | POSRENKO03CH | (1999 -) |
Wilmsdorf, Wilamowo | GemeindeLandgemeindeDorf | WILORFKO03CH | (1999 -) |
Groß Tauersee, Tauersee, Wielka Turza, Turza Wielka | GemeindeLandgemeindeDorf | TAUSEEKO03AH | (1999 -) |
Schönwiese, Krasnołąka | GemeindeLandgemeindeDorf | SCHESEKO03CG | (1999 -) |
Niostoy, Niestoja | GemeindeLandgemeindeDorf | NIOTOYKO03BG | (1999 -) |
Borchersdorf, Burkat | GemeindeLandgemeindeDorf | BORORFKO03BG | (1999 -) |
Pierlawken, Pierławki | LandgemeindeDorf | PIEKENKL00BD | (1999 -) |
Pierlawken, Pierławki | LandgemeindeDorf | PIEKENKL00BD | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Hohendorf, Wysoka | LandgemeindeDorf | HOHORFKO03BF | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Hohendorf, Wysoka | LandgemeindeDorf | HOHORFKO03BF | (1999 -) |
Kyschienen, Kisiny | LandgemeindeDorf | KYSNENKO03CF | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Kyschienen, Kisiny | LandgemeindeDorf | KYSNENKO03CF | (1999 -) |
Niederhof, Księży Dwór | GutsbezirkDorf | NIEHOFKO03BE | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Niederhof, Księży Dwór | GutsbezirkDorf | NIEHOFKO03BE | (1999 -) |
Kurkau, Kurki | LandgemeindeDorf | KURKAUKL00CE | (1999 -) |
Kurkau, Kurki | LandgemeindeDorf | KURKAUKL00CE | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Rywoczin, Rywoczyny, Rywociny | LandgemeindeDorf | RYWZINKL00BD | (1999 -) |
Rywoczin, Rywoczyny, Rywociny | LandgemeindeDorf | RYWZINKL00BD | (1934-08-01 - 1939-01-25) |
Polnisch Sakrau, Königshagen, Polskie Zakrzewo, Zakrzewo | GemeindeLandgemeindeDorf | KONGENKL00BD | (1999 -) |
Jankowitz, Sassendorf (Ostpr.), Jankowice | GemeindeLandgemeindeDorf | SASORFKO03BK | (1999 -) |
Moschnitz, Mosznica | GemeindeLandgemeindeDorf | MOSITZKO03BJ | (1999 -) |
Lindenau, Lipówka | GutsbezirkGemeindeLandgemeindeDorf | LINNAUKO03CJ | (1999 -) |
Meischlitz, Myślęta | GutsbezirkDorf | MEIITZKO03AH | (1999 -) |
Fylitz, Filice | GemeindeLandgemeindeDorf | FYLITZKO03BG | (1999 -) |
Kämmersdorf, Komorniki | GemeindeLandgemeindeDorf | KAMORFKO03CG | (1999 -) |
Quicktext
object_352478 TEXT: Am 1.8.1934 Bildung der Landgemeinde Działdowo mit dem Sitz der Verwaltung in Działdowo aus den bisherigen Gemeinden Bursz, Kisiny, Klęczkowo (teilweise), Kurki, Pierławki, Pryoma (teilweise), Rywoczyny, Wierzbowo, Wysoka, Zakrzewo und den bisherigen Gutsbezirken Ksiezydwor, Narzym (teilweise) und Rywoczyny.:TEXT sagt source_290143, TEXT: Am 26.10.1939 - Die bisher polnische Landgemeinde Działdowo mit den Dorfgemeinden Kisiny, Kurki, Pierławki, Rywoczyny, Wierzbowo, Wysoka, Zakrzewo tritt zum Reich.:TEXT sagt source_290143, gehört ab 1920-01-10 bis 1940-04-23 zu object_290144, gehört ab 1940-04-24 bis 1945 zu object_190242, gehört ab 1945 zu object_214175 sagt source_190262, gehört bis 1920-01-09 zu object_190242 sagt source_190237 (ohne Jahr), hat 1910-12-01 Einwohner 4728 sagt source_265044, hat 1910-12-01 Haushalte 4728 sagt source_265044, hat 2004 PLZ PL-13-200, hat 2007 Einwohner 20830, hat 2007 Haushalte 20830, hat externe Kennung geonames:7532449, heißt (auf deu) Soldau, heißt (auf pol) Działdowo, ist ab 1934-08-01 bis 1939-10-25 (auf deu) Landgemeinde, ist ab 1945 (auf deu) Landgemeinde;
![RDF](/images/rdf_w3c_icon.48.png)