Osnabrück
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_810430 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Bezeichnung ab 1816 bis 1823 "Provinzialregierung", ab 1823 "Landdrostei"
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Hannover | (1816 - 1885) | KönigreichProvinzLand |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Papenburg | StadtFlecken | PAPURGJO33QC | (1860 - 1885-03-31) |
Osnabrück, Fürstentum Osnabrück | HochstiftLandesteilFürstentum | object_407020 | (1816 - 1866) |
Meppen, Kreis Meppen, Herzogtum Arenberg-Meppen | AmtLandesteil | object_1157731 | (1816 - 1866) |
Herrschaft Lingen, Niedergrafschaft Lingen | HerrschaftLandesteil | object_1157607 | (1816 - 1866) |
Kreis Emsbüren | Landesteil | object_1156481 | (1816 - 1826) |
Bentheim, Grafschaft Bentheim | HerrschaftGrafschaftLandesteil | object_406716 | (1816 - 1866) |
Bersenbrück | Amt | object_1157067 | (1866 - 1885) |
Iburg | Amt | object_1157092 | (1866 - 1885) |
Osnabrück | Amt | object_1157094 | (1866 - 1885) |
Wittlage, Wittlage-Hunteburg, Wittlage | Amt | object_1157125 | (1866 - 1885) |
Lingen | Amt | object_1156468 | (1866 - 1885) |
Aschendorf | Amt | object_1156483 | (1866 - 1885) |
Hümmling | Amt | object_1156482 | (1866 - 1885) |
Meppen | Amt | object_1156469 | (1866 - 1885) |
Fürstenau | Amt | object_1157061 | (1866 - 1885) |
Grönenberg | Amt | object_1157093 | (1866 - 1885) |
Vörden | Amt | object_1157062 | (1866 - 1885) |
Freren | Amt | object_1156467 | (1866 - 1885) |
Bentheim | Amt | object_810444 | (1866 - 1885) |
Neuenhaus | Amt | object_406565 | (1866 - 1885) |
Haselünne | Amt | object_1155501 | (1866 - 1885) |
Osnabrück | StadtkreisStadtKreisfreie Stadt | object_320225 | (1866 - 1885) |
Quakenbrück | Stadt | object_361777 | (1866 - 1885) |
Melle | StadtFlecken | object_1140311 | (1866 - 1885) |
Lingen (Ems) | Stadt | LINGENJO32PM | (1866 - 1885) |
Herrlichkeit Lage | Herrschaft | LAGKELJO32LL | (1816 - 1852) |
Münstersche Absplisse | Landesteil | object_1174912 | (1816 - 1819) |
Quicktext
object_810430 TEXT: Bezeichnung ab 1816 bis 1823 "Provinzialregierung", ab 1823 "Landdrostei" :TEXT, gehört ab 1816 bis 1885 zu object_190327, hat 1880-12-01 Einwohner 290135 sagt source_1343683 (Tab. II S. 16), hat 1880-12-01 Fläche 6205.45 sagt source_1343683 (Tab. III S. 26), hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Landdrostei_Osnabrück, heißt (auf deu) Osnabrück, ist ab 1816 bis 1885 (auf deu) Landdrostei;
