Groß Strehlitz, Groß-Strehlitz, Powiat strzelecki




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/adm_168867 |
Name | |
Typ | |
Einwohner | |
Webseite | |
Fläche (in km²) |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Oberschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Oppeln (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Schwurgerichtsbezirk Oppeln (zu überprüfen)
- Oppeln (Regierungsbezirk)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Oberschlesien, Oberschlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Schlesien (Provinz Provinz)
- Oppeln (Regierungsbezirk)
- Województwo opolskie (Wojewodschaft)
- Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie (Wojewodschaft)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Oppeln | (1816 - 1945) | Regierungsbezirk | Quelle S. 356 Nr. 49 |
Schwurgerichtsbezirk Oppeln | (1864) | zu überprüfen | Quelle S. 40 u. 41 |
Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie | (1945 - 1950) | Wojewodschaft | Quelle Województwo śląskie 1945–1950 Quelle Powiat strzelecki |
Województwo opolskie | (1950 - 1975-05-31) | Wojewodschaft | Quelle Województwo opolskie - 1950–1975 Quelle Powiat strzelecki |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Adamowitz | Gutsbezirk | object_323724 | (- 1928) |
Alt Ujest | Gutsbezirk | object_323725 | (- 1928) |
Alt Ujest, Alt Bischofstal, Stary Ujazd | Dorf | STAAZDJO90DJ | (- 1945) |
Annaberg, Sankt Annaberg, Annaberg OS., Góra Świętej Anny (województwo opolskie) | Dorf | object_187033 | (- 1945) |
Balzarowitz | Gutsbezirk | object_323726 | (- 1928) |
Balzarowitz, Schönwiese, Balcarzowice, Balcarzowice | Gemeinde | BALICEJO90EL | (- 1945) |
Banatken, Angerfeld, Banatki Duże | Ortsteil | BANKENJO90DO | (- 1945) |
Baniok, Bahnsiedel, Baniak | Ort | BANIOKJO90DP | (- 1945) |
Barwinek M., Immergrün M., Barwinek | Ort | BAREKMJO90DO | (- 1945) |
Bischofstal, Ujest | Amtsbezirk | object_1197786 | (- 1945) |
Blottnitz | Gutsbezirk | object_323727 | (- 1928) |
Blottnitz, Quellengrund | Amtsbezirk | object_1170547 | (1874-04-03 - 1945) |
Blottnitz, Quellengrund | Standesamt | object_1154365 | (1874-10-01 -) |
Blottnitz, Quellengrund, Błotnica Strzelecka | Dorf | BOTCKAJO90EL | (- 1945) |
Blottnitz, Quellengrund, Błotnica Strzelecka | Gemeinde | object_187081 | (- 1945) |
Boritsch | Gutsbezirk | object_323728 | (- 1928) |
Boritsch, Schildbach, Borycz | Dorf | object_187104 | (- 1945) |
Borowian, Waldhufen, Borowiany | Dorf | BORANYJO90HN | (- 1945) |
Bresina | Gutsbezirk | object_323729 | (- 1928) |
Bresina, Nieder Birken, Brzezina | Dorf | object_187054 | (- 1945) |
Centawa | Gutsbezirk | object_323730 | (- 1928) |
Centawa, Haldenau | GemeindeLandgemeinde | object_1170549 | (- 1945) |
Chorulla | Gutsbezirk | object_323731 | (- 1928) |
Chorulla, Steinfurt, Chorula | Dorf | object_187064 | (1817 - 1945) |
Czarnosin, Scharnosin, Czarnocin | Dorf | object_187060 | (- 1945) |
Deschowitz | Gutsbezirk | object_323732 | (- 1928) |
Deschowitz, Dzieschowitz, Odertal, Zdzieszowice | Dorf | object_187107 | (- 1945) |
Deschowitz, Odertal | Amtsbezirk | object_1262545 | (1885 - 1945) |
Dollna | Gutsbezirk | object_323733 | (- 1928) |
Dollna, Niederkirch, Dolna | Dorf | object_187063 | (- 1945) |
Dombrowka | Gutsbezirk | object_323734 | (- 1928) |
Dombrowka, Klein Eichen, Dąbrówka | Dorf | object_187082 | (- 1945) |
Dzieschowitz, Deschowitz, Odertal OS | Standesamt | object_1150765 | (1874-10-01 -) |
F. Karlstal, Col. Carlsthal, Kasztal | Dorf | COLHALJO90DO | (- 1945) |
Freivogtei Leschnitz | OrtsteilDorf | object_214463 | (- 1928) |
Freivogtei Leschnitz | Amtsbezirk | object_1192481 | |
Gogolin | Amtsbezirk | object_1192482 | |
Gogolin | Standesamt | object_1153210 | (1874-10-01 -) |
Gogolin | Gutsbezirk | object_323735 | (- 1928) |
Gogolin, Gogolin | GemeindeLandgemeinde | STALINJO90AL | (- 1945) |
Gonschiorowitz | Gutsbezirk | object_323736 | (- 1928) |
Gonschiorowitz, Quellental, Gąsiorowice | Dorf | GSIICEJO90EN | (- 1945) |
Goradze | Gutsbezirk | object_323737 | (- 1928) |
Goradze, Waldenstein, Górażdże | Dorf | object_187074 | (- 1945) |
Goy und Lalok | Gutsbezirk | object_323738 | (- 1928) |
Grabow | Gutsbezirk | object_323739 | (1885) |
Grabow, Grabow, Weißbuchen, Grabów | Landgemeinde | object_1163117 | (1885) |
Greboschowitz | Gutsbezirk | object_323740 | (- 1928) |
Grodisko | Gutsbezirk | object_323741 | (- 1928) |
Grodisko, Burghof, Grodzisko (powiat strzelecki) | Dorf | object_187061 | (- 1945) |
Groß Neuland | Amtsbezirk | object_1282870 | (1936 - 1949) |
Groß Neuland | Standesamt | object_1282871 | (1936 - 1949) |
Groß Pluschnitz | Gutsbezirk | object_323742 | (- 1928) |
Groß Pluschnitz, Marklinden | GemeindeLandgemeinde | object_1170548 | (- 1945) |
Groß Stanisch | Gutsbezirk | object_323743 | (- 1928) |
Groß Stanisch, Groß Zeidel | Landgemeinde | object_1195174 | (1885) |
Groß Stein | Gutsbezirk | object_323744 | (- 1928) |
Groß Stein | GutsbezirkAdeliges Gut | object_279708 | (1885) |
Groß Stein | Amtsbezirk | object_1192483 | |
Groß Stein | Standesamt | object_1154041 | (1874-10-01 -) |
Groß Stein, Kamien, Kamień Śląski | Dorf | object_187112 | (1817 - 1945) |
Groß Strehlitz | Standesamt | object_1149160 | (1883) |
Groß Strehlitz | Amtsbezirk | object_1163092 | (1885) |
Groß Strehlitz Land, Schloß Groß Strehlitz | Amtsbezirk | object_1192488 | (1874-04-03 - 1936-06-30) |
Groß Strehlitz, Schloß | Gutsbezirk | object_323745 | (- 1928) |
Groß Strehlitz, Strzelce Opolskie | Stadt | object_187070 | (- 1945) |
Gräflich Karmerau, Kol. Karmerau, Karmerau, Camerau, Spórok | GemeindeLandgemeindeLandgemeinde PL | object_1170818 | (- 1945) |
Heine, Kolejka | Dorf | KOLJKAJO90FQ | (- 1927) |
Hildesheim | Standesamt | object_1149868 | (1883) |
Himmelwitz | Standesamt | object_1154286 | (1874-10-01 -) |
Himmelwitz | Gutsbezirk | object_323746 | (- 1928) |
Himmelwitz | Amtsbezirk | object_1282197 | (1936 - 1945) |
Himmelwitz, Jemielnica | Dorf | JEMICAJO90EN | (- 1945) |
Hochofen, Kadłubski Piec | Ortsteil | HOCFENJO90DO | (- 1945) |
Hohenwalde | Amtsbezirk | object_1282198 | (- 1945) |
Hohenwalde | Standesamt | object_1282200 | (- 1945) |
Jagdschloss, Schloss Malepartus | Schloss | SCHTUSJO90FO | (- 1945) |
Jarischau | GemeindeLandgemeinde | object_1197755 | (1817 - 1945) |
Jarischau | Gutsbezirk | object_323747 | (- 1928) |
Jendrin, Kolonie Groß Maßdorf, Jędrynie | KolonieDorf | KOLORFJO90DN | (- 1945) |
Jeschona | Gutsbezirk | object_323748 | (- 1928) |
Jeschona, Eschendorf, Jasiona (powiat krapkowicki) | Dorf | object_187053 | (- 1945) |
Kadlub | Gutsbezirk | object_323749 | (- 1928) |
Kadlub, Starenheim | Amtsbezirk | object_1192484 | |
Kadlub, Starenheim | Standesamt | object_1154288 | (1874-10-01 -) |
Kadlub, Starenheim, Kadłub | Dorf | object_187071 | (- 1945) |
Kadlubietz | Gutsbezirk | object_323750 | (- 1928) |
Kadlubietz, Annatal, Kadłubiec | Dorf | object_214430 | (- 1945) |
Kalinow | Gutsbezirk | object_323751 | (- 1928) |
Kalinow, Blütenau, Kalinów (województwo opolskie) | Dorf | object_187089 | (- 1945) |
Kalinowitz | Gutsbezirk | object_323752 | (- 1928) |
Kalinowitz, Elsenruh | Amtsbezirk | object_1192485 | |
Kalinowitz, Elsenruh | Standesamt | object_1151601 | (1874-10-01 -) |
Kalinowitz, Elsenruh, Kalinowice | Dorf | object_187113 | (- 1945) |
Kaltwasser | GemeindeLandgemeinde | object_1197766 | (1817 - 1945) |
Kaltwasser | Gutsbezirk | object_323753 | (- 1928) |
Karlubitz | Gutsbezirk | object_323754 | (- 1928) |
Karlubitz, Karlshorst O.S., Karłubiec | OrtsteilDorf | object_187067 | (- 1945) |
Keltsch | Gutsbezirk | object_323755 | (- 1928) |
Keltsch, Keilerswalde | GemeindeLandgemeinde | object_1170552 | (- 1945) |
Keltsch, Keilerswalde | Amtsbezirk | object_1170551 | (- 1945) |
Keltsch, Keilerswalde | Standesamt | object_1154287 | (1874-10-01 -) |
Klein Kalinow | Gutsbezirk | object_323756 | (- 1928) |
Klein Stanisch | Gutsbezirk | object_323757 | (- 1928) |
Klein Stanisch, Klein Zeidel, Staniszcze Małe | Dorf | object_187108 | (- 1945) |
Klein Stein | Gutsbezirk | object_323758 | (- 1928) |
Klein Stein, Kamionek | Dorf | object_187035 | (- 1945) |
Klutschau | Gutsbezirk | object_323759 | (- 1928) |
Klutschau, Kluczau, Schlüsselgrund | GemeindeLandgemeinde | object_1197758 | (1817 - 1945) |
Kolonie Wyssoka | Kolonie | WYSOKAJO90CL | (1864) |
Kolonnowska, Grafenweiler | Amtsbezirk | object_1192486 | |
Kolonnowska, Grafenweiler, Kolonowskie | Stadt | KOLKIEJO90EP | (- 1945) |
Kolonowska, Colonowska, Kolonnowska, Grafenweiler | Standesamt | object_1150537 | (1874-10-01 -) |
Krassowa | Gutsbezirk | object_323760 | (- 1928) |
Krassowa, Klein Walden, Krasowa | Dorf | object_187051 | (- 1945) |
Krempa | Gutsbezirk | object_323761 | (- 1928) |
Krempa, Ambach, Krępna | Dorf | object_214431 | (- 1945) |
Kroschnitz | Landgemeinde | object_1195208 | (1885) |
Kroschnitz | Gutsbezirk | object_323762 | (- 1928) |
Kroschnitz, Auendorf, Krośnica (województwo opolskie) | Dorf | object_214432 | (1936 - 1945) |
Kruppamühle, Krupski Młyn | Ort | object_187073 | (- 1945) |
Kzienzowiesch, Freidorf | OrtsteilDorf | object_214462 | (- 1939) |
Lasisk | Gutsbezirk | object_323763 | (- 1928) |
Lasisk, Läsen, Łaziska | Dorf | AZISKAJO90EO | (- 1945) |
Leschnitz, Bergstadt | Amtsbezirk | object_1197770 | (- 1945) |
Leschnitz, Bergstadt | Stadt | object_1197772 | (- 1945) |
Leschnitz, Bergstadt OS | Standesamt | object_1151602 | (1874-10-01 -) |
Leschnitz, Freivogtei | Gutsbezirk | object_323764 | (- 1928) |
Liebenhain, Barut | Dorf | BARRUTJO90FN | (- 1945) |
Läsen | Standesamt | object_1282852 | (1936 - 1945) |
Malepartus | Gut | MALTUSJO90FO | (- 1945) |
Mallnie | Gutsbezirk | object_323765 | (- 1928) |
Mallnie, Odergrund, Malnia | Dorf | object_187110 | (- 1945) |
Mischline, Bachheiden, Myślina | Dorf | MYLINAJO90ER | (- 1927) |
Mokrolohna | Gutsbezirk | object_323766 | (- 1928) |
Neudorf | Gutsbezirk | object_323767 | (- 1928) |
Neudorf, Nowa Wieś | StadtteilDorf | object_187059 | (- 1945) |
Neudorf, Nowe Siodło | Gemeinde | object_188074 | (1885) |
Nieder Ellguth | Gutsbezirk | object_323768 | (- 1928) |
Nieder Ellguth, Ligota Dolna | Dorf | object_187058 | (- 1945) |
Niesdrowitz | Gutsbezirk | object_323769 | (- 1928) |
Niesdrowitz, Neubrücken, Niezdrowice | Dorf | NIEICEJO90EJ | (1817 - 1945) |
Niewke, Groß Neuland, Niwki | Dorf | object_187075 | (- 1945) |
Nogowschütz | Gutsbezirk | object_323770 | (- 1928) |
Nogowschütz, Nogowczütz, Wangschütz, Nogowczyce | Dorf | NOGYCEJO90EK | (- 1945) |
Ober Ellguth, Ligota Górna | Dorf | object_187043 | (- 1945) |
Oberwitz | Gutsbezirk | object_323771 | (- 1928) |
Oberwitz, Obrowiec | Dorf | object_187055 | (1817 - 1945) |
Oderwanz, Oderhöh, Odrowąż | Dorf | object_187105 | (- 1945) |
Oleschka | Gutsbezirk | object_323772 | (- 1928) |
Oleschka, Nieder Erlen, Oleszka | Dorf | object_187049 | (- 1945) |
Olschowa | Gutsbezirk | object_323773 | (- 1928) |
Olschowa, Erlenbusch O.S. | GemeindeLandgemeinde | object_1197763 | (- 1945) |
Oschiek | Gutsbezirk | object_323774 | (- 1928) |
Oschiek, Karlstal, Osiek | Dorf | object_187077 | (- 1945) |
Ottmuth | Amtsbezirk | object_1192487 | |
Ottmuth | Standesamt | object_1154043 | (1874-10-01 -) |
Ottmuth | Gutsbezirk | object_323775 | (- 1928) |
Ottmuth, Otmęt | Dorf | object_187078 | (1817 - 1945) |
Ottmütz | Gutsbezirk | object_323776 | (- 1928) |
Ottmütz, Otmice | Dorf | object_187079 | (- 1945) |
Peine | Standesamt | object_1150768 | (1883) |
Petersgrätz, Piotrówka | Dorf | PIOWKAJO90EN | (- 1945) |
Poppitz | Kolonie | object_279423 | (1822 -) |
Poremba | Gutsbezirk | object_323777 | (- 1928) |
Poremba, Mariengrund, Poręba | Dorf | object_187034 | (- 1945) |
Posnowitz | Gutsbezirk | object_323778 | (- 1928) |
Posnowitz, Einsiedel O.S., Poznowice | Dorf | object_187106 | (- 1945) |
Rosmierka | Gutsbezirk | object_323779 | (- 1928) |
Rosmierka, Groß Maßdorf, Rozmierka | Dorf | object_187101 | (- 1945) |
Rosmierz | Gutsbezirk | object_323780 | (- 1928) |
Rosmierz, Angerbach O.S., Rozmierz | Dorf | object_187041 | (- 1945) |
Rosniontau | Gutsbezirk | object_323781 | (- 1928) |
Rosniontau, Kurzbach, Rożniątów | Dorf | object_187097 | (- 1945) |
Roswadze | Gutsbezirk | object_323782 | (- 1928) |
Roswadze, Annengrund, Odertal II, Rozwadza | Dorf | object_214464 | (- 1945) |
Sakrau | Gutsbezirk | object_323783 | (- 1928) |
Sakrau, Rosengrund, Zakrzów | Dorf | object_187095 | (- 1945) |
Salesche | Gutsbezirk | object_323784 | (- 1928) |
Salesche, Groß Walden | Amtsbezirk | object_1197762 | (1874-04-03 - 1945) |
Salesche, Groß Walden | GemeindeLandgemeinde | object_1197782 | (- 1945) |
Salesche, Groß Walden | Standesamt | object_1149161 | (1874-10-01 -) |
Sandowitz | Gutsbezirk | object_323785 | (- 1928) |
Sandowitz, Zandowitz, Ziandowitz | GemeindeLandgemeinde | object_1271782 | (- 1945) |
Sankt Annaberg | Amtsbezirk | object_1282709 | (1936 - 1945) |
Sankt Annaberg | Standesamt | object_1282710 | (1936 - 1945) |
Scharnosin, Czarnocin | Dorf | object_323786 | (- 1945) |
Schedlitz | Gutsbezirk | object_323787 | (- 1928) |
Schedlitz, Alt Siedel, Siedlec | Dorf | object_214433 | (- 1945) |
Schewkowitz | Gutsbezirk | object_323788 | (- 1928) |
Schewkowitz, Dziekowitz, Frauenfeld, Dziewkowice | Dorf | DZIICEJO90EM | (- 1945) |
Schimischow | Gutsbezirk | object_323789 | (- 1928) |
Schimischow, Heuerstein | Amtsbezirk | object_1262548 | (1885) |
Schimischow, Heuerstein OS | Standesamt | object_1153607 | (1874-10-01 -) |
Schimischow, Heuerstein, Szymiszów | Dorf | object_187096 | (- 1945) |
Schironowitz, Anteil von Renard | Gutsbezirk | object_323790 | (- 1928) |
Schironowitz, Grünheide, Sieroniowice | Dorf | SIEICEJO90EL | (- 1945) |
Schloß Groß Strehlitz | Standesamt | object_1151861 | (1874-10-01 -) |
Schloß Ujest | Schloss | object_279728 | (1864) |
Schloß Ujest, Schloss Ujest | Standesamt | object_1151862 | (1874-10-01 -) |
Schloß Ujest, Ujest Land, Bischofstal Land | Amtsbezirk | object_1195200 | (1874-04-03 - 1945) |
Sprentschütz | Gutsbezirk | object_323791 | (- 1928) |
Sprentschütz, Sprzentschütz, Sprzęcice | Dorf | object_187044 | (- 1945) |
Steinfort OS | Amtsbezirk | object_1282199 | (1936 - 1945) |
Stephanshain, Szczepanek | Dorf | STEAINJO90EM | (- 1945) |
Stubendorf | Gutsbezirk | object_323792 | (1885) |
Stubendorf | Amtsbezirk | object_1163097 | (1885) |
Stubendorf | Landgemeinde | LANORFJO90BN | (- 1945) |
Stubendorf | Standesamt | object_1149159 | (1874-10-01 -) |
Stubendorf | Gutsbezirk | object_323792 | (- 1928) |
Suchau | Gutsbezirk | object_323793 | (- 1928) |
Suchau, Strelau, Sucha (województwo opolskie) | Dorf | object_187040 | (- 1945) |
Sucho-Danietz | Gutsbezirk | object_323794 | (- 1928-09-30) |
Sucho-Danietz, Trochenfeld, Sucho-Danietz | GemeindeLandgemeinde | object_1285307 | (- 1945) |
Sucholohna | Gutsbezirk | object_323795 | (- 1928) |
Tschammer-Ellguth | Gutsbezirk | object_323796 | (- 1928) |
Tschammer-Ellguth, Ligota Czamborowa | Dorf | object_187085 | (- 1945) |
Ujest, Bischofstal | Stadt | object_1197787 | (1817 - 1945) |
Ujest, Bischofstal OS | Standesamt | object_1150538 | (1883) |
Ujest, Schloß | Gutsbezirk | object_323797 | (- 1928) |
Waldhäuser, Podborzany | KolonieOrtsteilDorf | object_187109 | (- 1945) |
Warmuntowitz | Gutsbezirk | object_323798 | (- 1928) |
Warmuntowitz, Niedersteine, Warmątowice | Dorf | WORICEJO90EL | (- 1945) |
Wierchlesch | Gutsbezirk | object_323799 | (- 1928) |
Wierchlesche, Hohenwalde, Wierchlesie | Dorf | WIESIEJO90EN | (- 1945) |
Wyssoka | Gutsbezirk | object_323800 | (- 1928) |
Wyssoka, Hohenkirch | Amtsbezirk | object_1192490 | |
Wyssoka, Hohenkirch | Standesamt | object_1154044 | (1874-10-01 -) |
Wyssoka, Hohenkirch OS., Wysoka (powiat strzelecki), Wysoka | Dorf | object_214461 | (- 1945) |
Zawadzki, Andreashütte | Standesamt | object_1252944 | (1885) |
Zawadzki, Andreashütte | GemeindeLandgemeinde | object_1286309 | (- 1945) |
Zawadzki, Ziandowitz, Sandowitz, Andreashütte | Amtsbezirk | object_1252943 | (1874-04-03 - 1945) |
Ziandowitz, Sandowitz, Sandowitz | Standesamt | object_1151863 | (1874-10-01 -) |
Zyrowa | Gutsbezirk | object_323801 | (- 1928) |
Zyrowa, Buchenhöh | Amtsbezirk | object_1192491 | |
Zyrowa, Buchenhöh | Standesamt | object_1153610 | (1874-10-01 -) |
Zyrowa, Buchenhöh, Żyrowa | GemeindeLandgemeinde | object_188476 | (- 1945) |
Quicktext
adm_168867 gehört 1864 zu object_1166401 sagt source_277729 (S. 40 u. 41), gehört ab 1816 bis 1945 zu adm_368459 sagt source_214893 (S. 356 Nr. 49), gehört ab 1945 bis 1950 zu object_1198399 sagt source_299844 (Powiat strzelecki) sagt source_299844 (Województwo śląskie 1945–1950), gehört ab 1950 bis 1975-05-31 zu object_214145 sagt source_299844 (Powiat strzelecki) sagt source_299844 (Województwo opolskie - 1950–1975), hat 1818 Einwohner 22917 sagt source_355986 (Seite 866), hat 1880-12-01 Einwohner 64007 sagt source_1091743 (S. 142), hat 1895 Einwohner 69668, hat 1895 Fläche 895.0, hat 1900 Einwohner 71522 sagt source_265044, hat 1910 Einwohner 73383 sagt source_265044, hat URL https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Groß_Strehlitz, hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Powiat_Groß_Strehlitz, hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Powiat_strzelecki, heißt 1864 (auf deu) Groß-Strehlitz sagt source_277729 (S. 40 u. 41), heißt ab 1945 bis 1975 (auf pol) Powiat strzelecki sagt source_299844 (Powiat strzelecki), heißt bis 1945 (auf deu) Groß Strehlitz sagt source_190314 (Landkreis Groß Strehlitz) sagt source_214893 (S. 356 Nr. 49), ist ab 1816 bis 1938-12-31 (auf deu) Kreis sagt source_190314 (Landkreis Groß Strehlitz) sagt source_214893 (S. 356 Nr. 49), ist ab 1939-01-01 bis 1975 (auf deu) Landkreis sagt source_1163055 sagt source_299844 (Powiat strzelecki) sagt source_299844 (Województwo śląskie 1945–1950);
