Borgisdorf
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/BORORFJO61NW |
Name |
|
Typ | |
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel | |
Fläche (in km²) |
|
Haushalte |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Jüterbog
(Amtsgericht) (1895-12-02)
-
Potsdam
(Landgericht)
-
Berlin, Kammergericht
(Oberlandesgericht)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1990 -)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1920-10-01 - 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1881 - 1920-09-30)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(Regierungsbezirk) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1822-01-01 - 1880)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1990 -)
-
Berlin, Kammergericht
(Oberlandesgericht)
-
Potsdam
(Landgericht)
-
Teltow-Fläming
(Landkreis) (1993-12-06 - 1997-12-30)
- Brandenburg, Kraj Bramborska (Bundesland) (1993-12-06 -)
-
Niederer Fläming
(Amt) (1992-09-06 - 1997-12-30)
-
Teltow-Fläming
(Landkreis) (1993-12-06 - 2003-10-25)
- Brandenburg, Kraj Bramborska (Bundesland) (1993-12-06 -)
-
Jüterbog
(Landkreis) (1992-09-06 - 1993-12-05)
-
Potsdam
(Bezirk) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- Brandenburg, Kraj Bramborska (Bundesland) (1990-10-03 - 1993-12-05)
-
Potsdam
(Bezirk) (1952-07-25 - 1990-10-02)
-
Teltow-Fläming
(Landkreis) (1993-12-06 - 2003-10-25)
-
Jüterbog
(Landkreis) (1952-07-25 - 1993-12-05)
-
Potsdam
(Bezirk) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1952-07-25 - 1990-10-02)
- Brandenburg, Kraj Bramborska (Bundesland) (1990-10-03 - 1993-12-05)
-
Potsdam
(Bezirk) (1952-07-25 - 1990-10-02)
-
Langen Lipsdorf
(Standesamt) (1895-12-02)
-
Jüterbog-Luckenwalde, Luckenwalde
(KreisLandkreis) (1883)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (1817-04-01 - 1952-07-24)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (1817-04-01 - 1952-07-24)
-
Jüterbog-Luckenwalde, Luckenwalde
(KreisLandkreis) (1883)
-
Jüterbog-Luckenwalde, Luckenwalde
(KreisLandkreis) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (1817-04-01 - 1952-07-24)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (1817-04-01 - 1952-07-24)
-
Bochow
(Amtsbezirk) (1895-12-02)
-
Jüterbog-Luckenwalde, Luckenwalde
(KreisLandkreis) (1895-12-02)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (1817-04-01 - 1952-07-24)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (1817-04-01 - 1952-07-24)
-
Jüterbog-Luckenwalde, Luckenwalde
(KreisLandkreis) (1895-12-02)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Jüterbog | (1895-12-02) | Amtsgericht | Quelle S. 72 / 73 |
Teltow-Fläming | (1993-12-06 - 1997-12-30) | Landkreis | Quelle |
Niederer Fläming | (1992-09-06 - 1997-12-30) | Amt | Quelle §20 Absatz 3 Quelle |
Jüterbog | (1952-07-25 - 1993-12-05) | Landkreis | Quelle |
Langen Lipsdorf | (1895-12-02) | Standesamt | Quelle S. 72 / 73 |
Jüterbog-Luckenwalde, Luckenwalde | (- 1952-07-24) | Kreis Landkreis | Quelle Quelle Seite 72 / 73 Quelle Quelle |
Bochow | (1895-12-02) | Amtsbezirk | Quelle S. 72 / 73 |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Borgisdorf | Dorf Ortsteil | BOROR1JO61NW | (- 1997-12-30) |
Bilder im GenWiki

Quicktext
BORORFJO61NW gehört 1895-12-02 zu object_1154714 sagt source_1023281 (S. 72 / 73), gehört 1895-12-02 zu object_1165224 sagt source_1023281 (S. 72 / 73), gehört 1895-12-02 zu object_285712 sagt source_1023281 (S. 72 / 73), gehört ab 1952-07-25 bis 1993-12-05 zu adm_142028 sagt source_290784, gehört ab 1992-09-06 bis 1997-12-30 zu object_152383 sagt source_283086 (§20 Absatz 3) sagt source_290784, gehört ab 1993-12-06 bis 1997-12-30 zu adm_142072 sagt source_290784, gehört bis 1952-07-24 zu object_263372 sagt source_1023281 (Seite 72 / 73) sagt source_190312 sagt source_265044 sagt source_284918, hat 1875 Einwohner 264 sagt source_284418, hat 1890 Einwohner 287 sagt source_284418, hat 1895-12-02 Einwohner 269 sagt source_1023281 (S. 72 / 73), hat 1895-12-02 Fläche 8.954 sagt source_1023281 (S. 72 / 73), hat 1895-12-02 Haushalte 46 sagt source_1023281 (S. 72 / 73), hat 1910-12-01 Einwohner 261 sagt source_265044 sagt source_284418, hat 1925 Einwohner 243 sagt source_284418, hat 1933 Einwohner 234 sagt source_190312 sagt source_284418, hat 1939 Einwohner 209 sagt source_190312, hat 1946 Einwohner 365 sagt source_284918, hat 1993 Einwohner 192 sagt source_284418, hat 1994 Einwohner 193 sagt source_284418, hat 1995 Einwohner 188 sagt source_284418, hat 1996 Einwohner 186 sagt source_284418, hat 2006 Einwohner 178 sagt source_284734, hat ab 1991-07-01 bis 1993-12-05 Gemeindekennzahl 12028060 sagt source_1077051, hat ab 1993-07-01 PLZ 14913, hat ab 1993-12-06 bis 1997-12-30 Gemeindekennzahl 12072036 sagt source_290784, hat bis 1993-06-30 PLZ O1701, heißt (auf deu) Borgisdorf, ist ab 1935-04-01 bis 1997-12-30 (auf deu) Gemeinde sagt source_1077051 sagt source_190312 sagt source_284918 sagt source_290784, ist bis 1935-03-31 (auf deu) Landgemeinde sagt source_1023281 (Nr. 12 Seite 72 / 73) sagt source_265044;
