Köln, Cöln, Köln, Cologne, Cologne, Keulen
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
Übergeordnete Objekte
Legende
| politische Verwaltung |
| kirchliche Verwaltung |
| gerichtliche Verwaltung |
| Wohnplatz |
| geographische Typen |
| Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Köln, Cologne (Kanton)
- Köln, Cologne (arrondissement)
- Roer-Departement, Rur-Departement, Département de la Roër (Departement)
- Frankreich, France, France, Frankrijk (Königreich Republik Kaiserreich Königreich Kaiserreich Königreich Republik Kaiserreich Republik Staat Republik)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Cöln, Köln (Stadtkreis)
- Köln, Cöln, Köln (Regierungsbezirk)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Jülich-Kleve-Berg (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Rheinprovinz (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Alt-katholische Gemeinde Köln (Kirchengemeinde)
- Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis, Niederländisch-Westfälischer Reichskreis, Westfälischer Reichskreis (Reichskreis)
- Köln, Cöln, Köln (Regierungsbezirk)
- Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia, North Rhine-Westphalia, Noordrijn-Westfalen (Bundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния, Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (Bundesstaat)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (Staatenbund)
- Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Jülich-Kleve-Berg (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
- Rheinprovinz (Provinz)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações (Staatenbund)
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
KOLOLNJO30LW
TEXT:Bis 1881 (Schleifung der Stadtmauern) war die Stadt Köln als Siedlung auf die Altstadt im heutigen Bezirk Innenstadt beschränkt.:TEXT,
TEXT:Die Stadt Köln gliedert sich ab 1975 in 9 Stadtbezirke und diese wiederum in Stadtteile:TEXT,
gehört ab 1512 bis 1792 zu object_218163,
gehört ab 1798 bis 1814 zu object_263652,
gehört ab 1816 bis 1946 zu object_386965,
gehört ab 1946 zu adm_369053,
hat 1816 Einwohner 49276 sagt source_190314,
hat 1843 Einwohner 83418 sagt source_190314,
hat 1850 Einwohner 594941 sagt source_190314,
hat 1852 Einwohner 101091 sagt source_190314,
hat 1859 Einwohner 114411 sagt source_1043602 (Nr. 26/1861),
hat 1871 Einwohner 129233 sagt source_190314,
hat 1900 Einwohner 372229 sagt source_190314,
hat 1900 Einwohner 372529 sagt source_265044,
hat 1900 Einwohner 372529 sagt source_301239,
hat 1905 Einwohner 428722 sagt source_301239,
hat 1910 Einwohner 511042 sagt source_301239,
hat 1910 Einwohner 516527 sagt source_190314 sagt source_265044,
hat 1940 Einwohner 773100 sagt source_190314,
hat 1961 Einwohner 809247 sagt source_190314,
hat 1970 Einwohner 848352 sagt source_190314,
hat 1980 Einwohner 979694 sagt source_190314,
hat 1995 Einwohner 965697 sagt source_284814,
hat 2000 Einwohner 962884 sagt source_190314 sagt source_284814,
hat 2004 Einwohner 969709 sagt source_290471,
hat 2005 Einwohner 983347 sagt source_284814,
hat 2006 Einwohner 989766 sagt source_290472,
hat Gemeindekennzahl 05315000,
hat URL http://en.wikipedia.org/wiki/Cologne,
hat URL http://www.koeln.de,
hat ab 1941 bis 1961 PLZ 22,
hat ab 1961 bis 1993-06-30 PLZ W5000,
hat ab 1993-07-01 PLZ 50667,
hat externe Kennung NUTS1999:DEA23,
hat externe Kennung NUTS2003:DEA23,
hat externe Kennung geonames:2886242,
hat externe Kennung opengeodb:19511,
heißt (auf dut) Keulen,
heißt (auf eng) Cologne,
heißt (auf fre) Cologne,
heißt ab 1815 bis 1919-01-31 (auf deu) Cöln,
heißt ab 1919-02-01 (auf deu) Köln,
heißt bis 1815 (auf deu) Köln,
ist 50 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft) sagt source_190314,
ist ab 1475 bis 1794 (auf deu) Reichsstadt,
ist ab 1798 bis 1814 (auf deu) Mairie,
ist ab 1816 (auf deu) Kreisfreie Stadt;