Waldbröl
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/WALROLJO30TV |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel |
|
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Nordrhein-Westfalen interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Nordrhein-Westfalen Regional-Forum.. |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Oberbergischer Kreis
(Kreis) (1932 -)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1932-10-01 -)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
-
Rheinprovinz
(Provinz) (1822 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1932-10-01 -)
-
Waldbröl
(Landkreis) (1816 - 1932)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1816 - 1932)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
-
Rheinprovinz
(Provinz) (1822 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1816 - 1932)
-
Waldbröl
(MairieBürgermeistereiAmt) (1808 - 1815)
-
Oberbergischer Kreis
(Kreis) (1932 - 1969)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1932-10-01 -)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
-
Rheinprovinz
(Provinz) (1822 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1932-10-01 -)
-
Waldbröl
(Landkreis) (1816 - 1932)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1816 - 1932)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1815-04-30 - 1822-06-22)
-
Rheinprovinz
(Provinz) (1822 - 1946-08-23)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1822-06-22 - 1946-08-23)
-
Nordrhein-Westfalen, Northrhine-Westphalia
(Bundesland) (1946-08-23 -)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone) (1946-08-23 - 1949-09-21)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1949-09-21 -)
-
Jülich-Kleve-Berg
(Provinz) (1815 - 1822)
-
Köln
(Regierungsbezirk) (1816 - 1932)
-
Waldbröl
(Kanton) (1808 - 1816)
-
Siegen
(arrondissement) (1808)
-
Sieg, Département de la Sieg
(Departement) (1809)
-
Berg, Grand-Duché de Berg
(Großherzogtum) (1808 - 1813)
- Rheinbund, Confédération du Rhin (Staatenbund) (1806 - 1813)
-
Berg, Grand-Duché de Berg
(Großherzogtum) (1808 - 1813)
-
Sieg, Département de la Sieg
(Departement) (1809)
-
Siegen
(arrondissement) (1808)
-
Oberbergischer Kreis
(Kreis) (1932 - 1969)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Oberbergischer Kreis | (1932 -) | Kreis | |
Waldbröl | (1816 - 1932) | Landkreis | Quelle Quelle |
Waldbröl | (1808 - 1815) | Mairie Bürgermeisterei Amt |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Helten | Ort | HELTENJO30TU | |
Helzen | Ort | HELZENJO30TT | |
Herfen | Ort | HERFENJO30TU | |
Hasenbach | Ort | HASACHJO30TV | |
Diepenthal | Ort | DIEHALJO30TU | |
Hähnen | Ort | HAHNENJO30UV | |
Berkenroth | Ort | BEROTHJO30SU | |
Schneppenberg | Ort | SCHERGJO30TV | |
Happach | Ort | HAPACHJO30TV | |
Brenzingen | Ort | BREGE2JO30TU | |
Geiningen | Ort | GEIGENJO30UV | |
Haus Mühlenbach | Ort | HAUACHJO30TU | |
Seifen | Ort | SEIFENJO30TU | |
Diezenkausen | Ort | DIESENJO30TV | |
Sterzenbach | Ort | STEACHJO30UV | |
Bettenhagen | Ort | BETGENJO30TT | |
Rossenbach | Ort | ROSACHJO30SU | |
Hermesdorf | Ort | HERORFJO30TV | |
Isengarten | Ort | ISETENJO30TU | |
Dickhausen | Ort | DICSENJO30TV | |
Romberg | Ort | ROMERGJO30TU | |
Giershausen | Ort | GIESENJO30TW | |
Biebelshof | Ort | BIEHOFJO30TU | |
Büscherhof | Ort | BUSHOFJO30TU | |
Sengelbusch | Ort | SENSCHJO30TW | |
Escherhof | Ort | ESCHOFJO30TU | |
Beuinghausen | Ort | BEUSENJO30TU | |
Hochwald | Ort | HOCALDJO30TU | |
Rölefeld | Ort | ROLELDJO30TW | |
Bladersbach | Ort | BLAACHJO30SU | |
Wippenkausen | Ort | WIPSENJO30SU | |
Überasbach | Ort | UBEACHJO30UV | |
Niederasbach | Ort | NIEACHJO30UV | |
Breitewiese | Ort | BREESEJO30SU | |
Brüchermühle | Ort | BRUHLEJO30TW | |
Neuenhähnen | Ort | NEUNENJO30SU | |
Niederhausen | Ort | NIESENJO30SU | |
Drinhausen | Ort | DRISENJO30TV | |
Bettingen | Ort | BETGENJO30UV | |
Spurkenbach | Ort | SPUACHJO30TU | |
Eiershagen | Ort | EIEGENJO30TW | |
Bohlenhagen | Ort | BOHGENJO30TU | |
Ruh | Ort | RUHRUHJO30TU | |
Bech | Ort | BECECHJO30SU | |
Bröl | Ort | BROROLJO30TV | |
Dahl | Ort | DAHAHLJO30TU | |
Haan | Ort | HAAAANJO30SU | |
Hahn | Ort | HAHAHNJO30TU | |
Puhl | Ort | PUHUHLJO30TV | |
Wehn | Ort | WEHEHNJO30TU | |
Wies | Ort | WIEIESJO30TU | |
Rottland | Ort | ROTANDJO30SU | |
Hecke | Ort | HECCKEJO30TU | |
Heide | Ort | HEIIDEJO30TU | |
Hufen | Ort | HUFFENJO30TU | |
Großenseifen | Ort | GROFENJO30TV | |
Wilhelmstal, Waldbröl | Ort | WILTALJO30TU | |
Geilenkausen | Ort | GEISENJO30SU | |
Heienbach | Ort | HEIACHJO30TW | |
Lützingen | Ort | LUTGENJO30TU | |
Vierbuchen | Ort | VIEHENJO30TU | |
Hillesmühle | Ort | HILHLEJO30SU | |
Birkenhof | Ort | BIRHOFJO30TV | |
Brölerhütte | Ort | BROTTEJO30TV | |
Altehufen | Ort | ALTFENJO30TU | |
Schnörringen | Ort | SCHGENJO30TU | |
Vierbuchermühle | Ort | VIEHLEJO30TU | |
St. Michael | Kirche | object_1173856 | |
Schönenbach | Ort | SCHACHJO30TU | |
Thierseifen | Ort | THIFENJO30TV | |
Bieshausen | Ort | BIESENJO30TW | |
Krahwinkel | Ort | KRAKELJO30TU | |
Pulvermühle | Ort | PULHL2JO30SU | |
Fahrenseifen | Ort | FAHFENJO30TV | |
Euelerhammer | Ort | EUEMERJO30TW | |
Bruchhausen | Ort | BRUSENJO30TU | |
Propach | Ort | PROACHJO30SU | |
Neuenhof | Ort | NEUHOFJO30TU | |
Niederhof | Ort | NIEHOFJO30TV | |
Oberasbach | Ort | OBEACHJO30UV | |
Dreslingen | Ort | DREGENJO30UV | |
Ziegenhardt | Ort | ZIERDTJO30SU | |
Grünenbach | Ort | GRUACHJO30TW | |
Baumen | Ort | BAUMENJO30TU | |
Wilkenroth | Ort | WILOTHJO30TV | |
Eichen | Ort | EICHENJO30TV | |
Alfenzingen | Ort | ALFGENJO30TU |
Bilder im GenWiki

Quicktext
WALROLJO30TV gehört ab 1808 bis 1815 zu object_1160270, gehört ab 1816 bis 1932 zu object_283980 sagt source_265044 sagt source_299630, gehört ab 1932 zu adm_135374, hat 1885-12-01 Einwohner 5216 sagt source_299630, hat 2004 Einwohner 19625 sagt source_290471, hat 2005 Einwohner 19636 sagt source_290473, hat 2006 Einwohner 19563 sagt source_290472, hat Gemeindekennzahl 05374044, hat ab 1941 bis 1961 PLZ 22 sagt source_290483, hat ab 1961 bis 1993-06-30 PLZ W5220, hat ab 1993-07-01 PLZ 51545, hat externe Kennung geonames:2815137, hat externe Kennung opengeodb:25555, heißt (auf deu) Waldbröl, ist ab 1957 (auf deu) Stadt (Siedlung), liegt bei 50.87571°N 7.6166°O 274m;
