Roßberg, Rozbark

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_186026
Name
Typ
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
  • 5.08 (1885) Quelle Seite 388/389 Nr. 20
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 50.3499°N 18.9313°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 5679
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Oberschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

object_186026
	gehört 1880 zu object_1136657 sagt source_1162734 (3. Teil A S. 84 Nr. IV 1.),
	gehört 1885 zu object_1136657 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20),
	gehört 1885 zu object_172738 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20),
	gehört 1885 zu object_285754 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20),
	gehört ab 1873-10-01 zu object_1197579 sagt source_1160428 (Bd. 58 St. 40 S. 220 zu Nr. 818),
	gehört ab 1874-03-27 bis 1926-12-31 zu object_1137148 sagt source_1162734 (3. Teil A S. 84 Nr. IV 1.) sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20) sagt source_290143 (Amtsbezirk Roßberg),
	gehört ab 1874-10-01 bis 1895-12-31 zu object_1153066 sagt source_1160429 (Bd. 59 St. 39 2. Außerordentliche Beilage Stück 39 Nr. 920 S. 8) sagt source_1160450 (Bd. 80 St. 35 S. 295 Nr. 863) sagt source_1162734 (3. Teil A S. 84 Nr. IV 1.) sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20),
	gehört ab 1896-01-01 zu object_1137138 sagt source_1160450 (Bd. 80 St. 35 S. 295 Nr. 863),
	gehört ab 1927-01-01 bis 1945 zu object_1073754 sagt source_1160843 (deu.) sagt source_299844 (Bytom),
	gehört ab 1945 zu object_1252603 sagt source_299844 (Bytom),
	gehört bis 1926-12-31 zu adm_168802 sagt source_1160843 (deu.) sagt source_1162734 (3. Teil A S. 84 Nr. IV.) sagt source_214893 (S. 388) sagt source_277729 (Band 1 S. 318 Nr. 10),
	gehört zu object_1137918 sagt source_1136396 (S. 27),
	hat 1855 Einwohner 1480 sagt source_277729 (Band 1 S. 318 Nr. 10),
	hat 1861 Einwohner 1764 sagt source_277729 (Band 1 S. 318 Nr. 10),
	hat 1878 Einwohner 3604 sagt source_1162734 (3. Teil A S. 84 Nr. IV 1.),
	hat 1885 Fläche 5.08 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20),
	hat 1885-12-01 Einwohner 4993 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20),
	hat 1905 Einwohner 17848 sagt source_190312,
	hat 1910 Einwohner 20021 sagt source_190312,
	hat 1925 Einwohner 23420 sagt source_190312,
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Rozbark,
	hat URL  https://pl.wikipedia.org/wiki/Rozbark,
	heißt ab 1945  (auf pol) Rozbark sagt source_1162004,
	heißt bis 1945  (auf deu) Roßberg sagt source_1162004 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20) sagt source_277729 (Band 1 S. 318 Nr. 19),
	ist ab 1927-01-01 bis 1975 (auf deu) Stadtteil (Verwaltung) sagt source_1162004,
	ist ab 1975 (auf deu) Stadtbezirk sagt source_299844 (Bytom),
	ist bis 1926-12-31 (auf deu) Landgemeinde sagt source_1160843 (deu.) sagt source_1162004 sagt source_214893 (S. 388/389) (Nr. 20) sagt source_277729 (Band 1 S. 318 Nr. 10);
RDF
Schnellsuche