Rudmersbach




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/RUDACHJN48GV |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Postleitzahl |
|
externe Kennung | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Baden-Württemberg interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum.. |
Bemerkungen
Lt. OAB nördlich von Ottenhausen und mit diesem zusammenhängend, Württemberg kauft 16.10.1442 Rechte und Einkünfte von Straubenhardt. adeliges Gut gehört bis 30.10.1769 zum Ritterkanton Neckar-Schwarzwald. Lt. LEO-BW aufgegangener Ort auf Gemarkung Ottenhausen. Ehemaliges Schloss der Herren von Straubenhardt.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Quicktext
RUDACHJN48GV TEXT:Lt. OAB nördlich von Ottenhausen und mit diesem zusammenhängend, Württemberg kauft 16.10.1442 Rechte und Einkünfte von Straubenhardt. adeliges Gut gehört bis 30.10.1769 zum Ritterkanton Neckar-Schwarzwald. Lt. LEO-BW aufgegangener Ort auf Gemarkung Ottenhausen. Ehemaliges Schloss der Herren von Straubenhardt.:TEXT, gehört zu OTTSENJN48GU sagt source_1172543 (S. 210) sagt source_1190050 (S. 272), hat 1900 Einwohner 99 sagt source_1190050 (S. 272), hat ab 1993-07-01 PLZ 75334, hat externe Kennung GND:7831551-7, hat externe Kennung leobw:22954, heißt (auf deu) Rudmersbach, ist (auf deu) Weiler sagt source_1172543 (S. 210), liegt bei 48.876°N 8.5397°O;
