Neunkirchen




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1075987 |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Gemeindekennziffer |
|
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Bemerkungen
Die Landgemeinden Wellesweiler, Neunkirchen, Niederneunkirchen und Kohlhof schlossen sich 1922 zur neuen Gemeinde Neunkirchen zusammen. Neunkirchen erhielt im gleichen Jahr Stadtrechte.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
object_1075987 TEXT:Die Landgemeinden Wellesweiler, Neunkirchen, Niederneunkirchen und Kohlhof schlossen sich 1922 zur neuen Gemeinde Neunkirchen zusammen. Neunkirchen erhielt im gleichen Jahr Stadtrechte.:TEXT sagt source_190314, gehört 1927 zu object_1148142 sagt source_1349435 (S. 419), gehört 1927 zu object_286785 sagt source_1349435 (S. 419), gehört ab 1922-04-01 zu adm_140043, hat 1925 Einwohner 35274 sagt source_190312, hat 1926-12-31 Einwohner 40996 sagt source_1349435 (S. 419), hat 1935 Einwohner 39812 sagt source_190312, hat 1939 Einwohner 39348 sagt source_190312, hat 2008-06-30 Einwohner 48493 sagt source_355674 (Seite 17), hat Gemeindekennzahl 10043114, hat externe Kennung geonames:6551165, hat externe Kennung opengeodb:21532, heißt (auf deu) Neunkirchen, ist ab 1922-04-01 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
