Berlin, Groß-Berlin, Berlin, Berlijn

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/BERLINJO62PM
Name
  • Berlin (deu) (- 1919-12-31)
  • Groß-Berlin (deu) (1920-01-01 - 1990-10-02)
  • Berlin (deu) (1990-10-31 -)
  • Berlijn (dut) (1990-10-31 -)
Typ
  • Regierungsbezirk (1920-01-01 - 1945)
  • Bundesland (1990-10-03 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O1??? (- 1993-06-30)
  • W1000 (- 1993-06-30)
  • 10115 (1993-07-01 -)
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 11000000
  • 11100000 (1993)
Fläche (in km²)
externe Kennung
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.4996°N 13.3889°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3546

Bemerkungen

Ab Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Okt. 1990 bildeten alle 23 Bezirke von Berlin das "Land Berlin". Für eine Übergangszeit bis zur Bildung einer gesamtberliner Landesregierung (die dann am 11. Jan. 1991 erfolgte) nahm der Senat von Berlin (West) gemeinsam mit dem Magistrat (Berlin (Ost)) die Aufgaben der gesamtberliner Landesregierung wahr.

Berlin war 1948 bis Jan. 1991 faktisch in zwei Städte geteilt. Die Aufteilung der Stadt in 4 Sektoren bestand bis 1990 fort. Berlin als Ganzes bestand nur noch formal aufgrund des besonderen Viermächte-Status. Inwieweit die Verantwortung der 4 Mächte für Berlin als Ganzes oder nur für West-Berlin weiterbestand, blieb bis zuletzt zwischen den 3 westlichen Mächten einerseits und der UdSSR andererseits umstritten.

Von 1920 bis 1945 hatte die Stadt Berlin innerhalb des Landes Preußen eine provinz-ähnliche Stellung.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

BERLINJO62PM
	 TEXT:Ab Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Okt. 1990 bildeten alle 23 Bezirke von Berlin das "Land Berlin". Für eine Übergangszeit bis zur Bildung einer gesamtberliner Landesregierung (die dann am 11. Jan. 1991 erfolgte) nahm der Senat von Berlin (West) gemeinsam mit dem Magistrat (Berlin (Ost)) die Aufgaben der gesamtberliner Landesregierung wahr.:TEXT,
	 TEXT:Berlin war 1948 bis Jan. 1991 faktisch in zwei Städte geteilt. Die Aufteilung der Stadt in 4 Sektoren bestand bis 1990 fort. Berlin als Ganzes bestand nur noch formal aufgrund des besonderen Viermächte-Status. Inwieweit die Verantwortung der 4 Mächte für Berlin als Ganzes oder nur für West-Berlin weiterbestand, blieb bis zuletzt zwischen den 3 westlichen Mächten einerseits und der UdSSR andererseits umstritten.:TEXT,
	 TEXT:Von 1920 bis 1945 hatte die Stadt Berlin innerhalb des Landes Preußen eine provinz-ähnliche Stellung.:TEXT,
	gehört ab 1816-03-25 bis 1821-12-31 zu object_324748,
	gehört ab 1822-01-01 bis 1880 zu object_1081716,
	gehört ab 1920-10-01 bis 1945 zu object_190317,
	gehört ab 1990-10-03 zu object_149273,
	gehört zu object_1357568,
	hat 1859 Einwohner 438961 sagt source_1043602 (Nr. 26/1861),
	hat 1925-06-16 Einwohner 4024165 sagt source_1341056 (S. 44),
	hat 1925-06-16 Fläche 878.4 sagt source_1341056 (S. 44),
	hat 1933-06-16 Einwohner 4242501 sagt source_1267338 (S. 6),
	hat 1935-10-01 Fläche 883.63 sagt source_1267338 (S. 6),
	hat 1939-05-17 Einwohner 4338756 sagt source_298730 (S. 8),
	hat 1941-01-01 Fläche 883.66 sagt source_298730 (S. 8),
	hat 1993 Gemeindekennzahl 11100000,
	hat 1995 Einwohner 3471418 sagt source_284814,
	hat 1996 Einwohner 3458763 sagt source_284814,
	hat 1997 Einwohner 3425759 sagt source_284814,
	hat 1998 Einwohner 3398822 sagt source_284814,
	hat 1999 Einwohner 3386667 sagt source_284814,
	hat 2000 Einwohner 3382169 sagt source_284814,
	hat 2001 Einwohner 3388434 sagt source_284814,
	hat 2002 Einwohner 3392425 sagt source_284814,
	hat 2003 Einwohner 3388477 sagt source_284814,
	hat 2004 Einwohner 3387828 sagt source_284814,
	hat 2005 Einwohner 3395189 sagt source_284814,
	hat Gemeindekennzahl 11000000,
	hat URL  http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin,
	hat ab 1993-07-01 PLZ 10115,
	hat bis 1993-06-30 PLZ O1???,
	hat bis 1993-06-30 PLZ W1000,
	hat externe Kennung  DCAT-AP.de:stateKey/11,
	hat externe Kennung  NUTS2003:DE300,
	hat externe Kennung  wikidata:Q64,
	heißt ab 1920-01-01 bis 1990-10-02  (auf deu) Groß-Berlin,
	heißt ab 1990-10-31  (auf deu) Berlin,
	heißt ab 1990-10-31  (auf dut) Berlijn,
	heißt bis 1919-12-31  (auf deu) Berlin,
	ist ab 1920-01-01 bis 1945 (auf deu) Regierungsbezirk,
	ist ab 1990-10-03 (auf deu) Bundesland;
RDF
Schnellsuche