Berlin, Groß-Berlin, Berlin
This map shows the position or outline of the object. Have you found an error? Then we would be happy about a message.
GOV id | http://gov.genealogy.net/BERLINJO62PM |
name |
|
type |
|
population |
|
postal code |
|
web page | |
municipal id |
|
external id |
|
Article about this place in the genealogy.net wiki | |
Geographic Position |
|
Notes
Von 1920 bis 1945 hatte die Stadt Berlin innerhalb des Landes Preußen eine provinz-ähnliche Stellung.
Ab Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Okt. 1990 bildeten alle 23 Bezirke von Berlin das "Land Berlin". Für eine Übergangszeit bis zur Bildung einer gesamtberliner Landesregierung (die dann am 11. Jan. 1991 erfolgte) nahm der Senat von Berlin (West) gemeinsam mit dem Magistrat (Berlin (Ost)) die Aufgaben der gesamtberliner Landesregierung wahr.
Berlin war 1948 bis Jan. 1991 faktisch in zwei Städte geteilt. Die Aufteilung der Stadt in 4 Sektoren bestand bis 1990 fort. Berlin als Ganzes bestand nur noch formal aufgrund des besonderen Viermächte-Status. Inwieweit die Verantwortung der 4 Mächte für Berlin als Ganzes oder nur für West-Berlin weiterbestand, blieb bis zuletzt zwischen den 3 westlichen Mächten einerseits und der UdSSR andererseits umstritten.
Superordinate objects
Caption
political administration | |
ecclesiastical | |
judical | |
settlement | |
geographic | |
transportation |
Superordinate objects
- Germany, Federal Republic of Germany, Allemagne, Vokietija, Deutschland, Tyskland, Герма́ния, Niemcy, Bundesrepublik Deutschland (state) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(duchykingdomfree state) (1920-10-01 - 1945)
- German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund (confederation) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (confederationstate) (1867 - 1870)
- German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk (country) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(duchykingdomfree state) (1881 - 1920-09-30)
- German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund (confederation) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (confederationstate) (1867 - 1870)
- German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk (country) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(administrative district) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(margravateelectorateprovincestate) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (zone of occupation) (1945 - 1949)
-
Preußen
(duchykingdomfree state) (- 1945)
- German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund (confederation) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (confederationstate) (1867 - 1870)
- German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk (country) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(margravateelectorateprovincestate) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(margravateelectorateprovincestate) (1822-01-01 - 1880)
- German Democratic Republic, Deutsche Demokratische Republik, République démocratique allemande, DDR (country) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (zone of occupation) (1945 - 1949)
-
Preußen
(duchykingdomfree state) (- 1945)
- German Confederation, Deutscher Bund, Deutscher Bund (confederation) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (confederationstate) (1867 - 1870)
- German Empire, Deutsches Reich, Duitse Rijk (country) (1871-01-01 - 1945)
Superordinate objects
name | Timespan | type | Source |
---|---|---|---|
Germany, Federal Republic of Germany, Allemagne, Vokietija, Deutschland, Tyskland, Герма́ния, Niemcy, Bundesrepublik Deutschland | (1990-10-03 -) | state | |
Preußen | (1920-10-01 - 1945) | duchy kingdom free state | |
Preußen | (1881 - 1920-09-30) | duchy kingdom free state | Source |
Berlin | (1816-03-25 - 1821-12-31) | administrative district | |
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg | (1822-01-01 - 1880) | margravate electorate province state |
Subordinate objects
name | type | GOV-Id | Timespan |
---|---|---|---|
Moabit | village part of place part of town | MOABITJO62QM | (1861-01-01 - 1920-09-03) |
Pankow | borough | object_257550 | (1990-10-03 -) |
Pankow | borough | object_257550 | (1920-10-01 - 1945) |
Friedrichshain-Kreuzberg | borough | object_320796 | (2001-01-01 -) |
britischer Sektor | part of town | object_388477 | |
Weißensee | borough | object_257549 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Weißensee | borough | object_257549 | (1920-10-01 - 1945) |
Marzahn | borough | object_257545 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
amerikanischer Sektor | Stadtteil | adm_369111 | |
Zehlendorf | borough | object_320742 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Zehlendorf | borough | object_320742 | (1920-10-01 - 1990-10-02) |
Lichtenberg | borough | object_257548 | (1920-10-01 - 1945) |
Lichtenberg | borough | object_257548 | (1990-10-03 -) |
Wedding | borough | object_320789 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Wedding | village part of town | WEDINGJO62QM | (1861-01-01 - 1920-09-30) |
Wedding | borough | object_320789 | (1920-10-01 - 1948) |
Marzahn-Hellersdorf | borough | object_320557 | (2001-01-01 -) |
Berlin, Kammergericht | Oberlandesgericht | object_285307 | (1990 -) |
Tempelhof-Schöneberg | borough | object_320798 | (2001-01-01 -) |
Ost-Berlin, sowjetischer Sektor, Berlin, Hauptstadt der DDR, Berlin (Ost) | Stadt | object_320737 | |
Charlottenburg-Wilmersdorf | borough | object_320795 | (2001-01-01 -) |
Prenzlauer Tor, Prenzlauer Berg | borough | object_257543 | (1990-10-03 -) |
Prenzlauer Tor, Prenzlauer Berg | borough | object_257543 | (1920-10-01 - 1945) |
Spandau | borough | object_320786 | (1990-10-03 -) |
Spandau | borough | object_320786 | (1920-10-01 - 1948) |
Tempelhof | borough | object_320792 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Tempelhof | borough | object_320792 | (1920-10-01 - 1948) |
Hallesches Tor, Kreuzberg | borough | object_320790 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Hallesches Tor, Kreuzberg | borough | object_320790 | (1920-10-01 - 1948) |
Mitte | borough | object_257542 | (1990-10-03 -) |
Mitte | borough | object_257542 | (1920-10-01 - 1945) |
Köpenick | borough | object_257547 | (1990-10-03 -) |
Köpenick | borough | object_257547 | (1920-10-01 - 1945) |
Friedrichshain | borough | object_320735 | (1920-10-01 - 1945) |
Friedrichshain | borough | object_320735 | (1990-10-03 -) |
Treptow | borough | object_257546 | (1920-10-01 - 1945) |
Treptow | borough | object_257546 | (1990-10-03 -) |
Treptow-Köpenick | borough | object_320799 | (2001-01-01 -) |
Tiergarten | borough | object_320876 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Tiergarten | place part of place part of town | TIETENJO62QM | (1861-01-01 - 1920-09-03) |
Tiergarten | borough | object_320876 | (1920-10-01 - 1948) |
Wilmersdorf | borough | object_320794 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Wilmersdorf | borough | object_320794 | (1920-10-01 - 1948) |
Berlin (West) | urban county federal state Stadt | adm_369110 | |
Reinickendorf | borough | object_320785 | (1990-10-03 -) |
Reinickendorf | borough | object_320785 | (1920-10-01 - 1948) |
Hellersdorf | borough | object_320558 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Charlottenburg | borough | object_320788 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Charlottenburg | borough | object_320788 | (1920-10-01 - 1948) |
Neukölln | borough | object_320791 | (1990-10-03 -) |
Neukölln | borough | object_320791 | (1920-10-01 - 1948) |
Schöneberg | borough | object_320793 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Schöneberg | borough | object_320793 | (1920-10-01 - 1948) |
Steglitz | borough | object_320787 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Steglitz | borough | object_320787 | (1920-10-01 - 1948) |
französischer Sektor | part of town | object_388478 | |
Steglitz-Zehlendorf | borough | object_320797 | (2001-01-01 -) |
Alt-Berlin | part of place | BERLINJO62QM | (- 1920-09-30) |
Hohenschönhausen | borough | object_320559 | (1990-10-03 - 2000-12-31) |
Sources for this object
- Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen, Band II Stadt Berlin und Band III Provinz Brandenburg [1932] (1932)
- Gemeindelexikon für das Königreich Preußen III Stadtkreis Berlin und Provinz Brandenburg 1888 (1888)
- Gemeindelexikon für das Königreich Preußen III Stadtkreis Berlin und Provinz Brandenburg 1898 (1895-12-02)
- Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin (1920-10-01)
Images in the GenWiki

Quicktext
BERLINJO62PM TEXT:Ab Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Okt. 1990 bildeten alle 23 Bezirke von Berlin das "Land Berlin". Für eine Übergangszeit bis zur Bildung einer gesamtberliner Landesregierung (die dann am 11. Jan. 1991 erfolgte) nahm der Senat von Berlin (West) gemeinsam mit dem Magistrat (Berlin (Ost)) die Aufgaben der gesamtberliner Landesregierung wahr.:TEXT, TEXT:Berlin war 1948 bis Jan. 1991 faktisch in zwei Städte geteilt. Die Aufteilung der Stadt in 4 Sektoren bestand bis 1990 fort. Berlin als Ganzes bestand nur noch formal aufgrund des besonderen Viermächte-Status. Inwieweit die Verantwortung der 4 Mächte für Berlin als Ganzes oder nur für West-Berlin weiterbestand, blieb bis zuletzt zwischen den 3 westlichen Mächten einerseits und der UdSSR andererseits umstritten.:TEXT, TEXT:Von 1920 bis 1945 hatte die Stadt Berlin innerhalb des Landes Preußen eine provinz-ähnliche Stellung.:TEXT, gehört ab 1816-03-25 bis 1821-12-31 zu object_324748, gehört ab 1822-01-01 bis 1880 zu object_1081716, gehört ab 1881 bis 1920-09-30 zu object_190317 says source_265044, gehört ab 1920-10-01 bis 1945 zu object_190317, gehört ab 1990-10-03 zu object_149273, hat 1859 Einwohner 438961 says source_1043602 (Nr. 26/1861), hat 1900 Einwohner 1888848 says source_301239, hat 1905 Einwohner 2040148 says source_301239, hat 1910 Einwohner 2064153 says source_301239, hat 1993 Gemeindekennzahl 11100000, hat 1995 Einwohner 3471418 says source_284814, hat 1996 Einwohner 3458763 says source_284814, hat 1997 Einwohner 3425759 says source_284814, hat 1998 Einwohner 3398822 says source_284814, hat 1999 Einwohner 3386667 says source_284814, hat 2000 Einwohner 3382169 says source_284814, hat 2001 Einwohner 3388434 says source_284814, hat 2002 Einwohner 3392425 says source_284814, hat 2003 Einwohner 3388477 says source_284814, hat 2004 Einwohner 3387828 says source_284814, hat 2005 Einwohner 3395189 says source_284814, hat Gemeindekennzahl 11000000, hat URL http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin, hat ab 1993-07-01 PLZ 10115, hat bis 1993-06-30 PLZ O1???, hat bis 1993-06-30 PLZ W1000, hat externe Kennung DCAT-AP.de:stateKey/11, hat externe Kennung NUTS2003:DE300, hat externe Kennung wikidata:Q64, heißt ab 1920-01-01 bis 1990-10-02 (auf deu) Groß-Berlin, heißt ab 1990-10-31 (auf deu) Berlin, heißt bis 1919-12-31 (auf deu) Berlin, ist ab 1881 bis 1920-09-30 (auf deu) Stadtkreis, ist ab 1920-01-01 bis 1945 (auf deu) Regierungsbezirk, ist ab 1990-10-03 (auf deu) Bundesland;
