Berlin (West)

Karte
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_369110
Name
  • Berlin (West) (deu) (1948 - 1990-10-02)
Typ
  • Stadtkreis (1948 - 1949-05-22)
  • Bundesland (1949-05-23 - 1990-09-30)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1990-10-01 - 1991-01-11)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 52.5002°N 13.3193°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3445
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Berlin interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Forum..

Bemerkungen

Ab Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Okt. 1990 bildeten alle 23 Bezirke von Berlin das "Land Berlin". Für eine Übergangszeit bis zur Bildung einer gesamtberliner Landesregierung (die dann am 11. Jan. 1991 erfolgte) nahm der Senat von Berlin (West) gemeinsam mit dem Magistrat (Berlin (Ost)) die Aufgaben der gesamtberliner Landesregierung wahr.

Berlin (West) war auf Grund alliierter Vorbehalte bis 1990 trotz enger Bindungen nie in vollem Umfang ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, da die Alliierten gegen entsprechende Artikel des Grundgesetzes und der Landesverfassung Einspruch eingelegt hatten


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte


Quicktext

adm_369110
	 TEXT:Ab Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Okt. 1990 bildeten alle 23 Bezirke von Berlin das "Land Berlin". Für eine Übergangszeit bis zur Bildung einer gesamtberliner Landesregierung (die dann am 11. Jan. 1991 erfolgte) nahm der Senat von Berlin (West) gemeinsam mit dem Magistrat (Berlin (Ost)) die Aufgaben der gesamtberliner Landesregierung wahr.:TEXT,
	 TEXT:Berlin (West) war auf Grund alliierter Vorbehalte bis 1990 trotz enger Bindungen nie in vollem Umfang ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, da die Alliierten gegen entsprechende Artikel des Grundgesetzes und der Landesverfassung Einspruch eingelegt hatten:TEXT,
	gehört bis 1990-10-02 zu object_149273,
	gehört zu BERLINJO62PM,
	hat 1950-09-13 Einwohner 2146952 sagt source_385289 (S. 13),
	hat 1950-09-13 Fläche 480.95 sagt source_385289 (S. 13),
	hat 1961-06-06 Einwohner 2197408 sagt source_1343678 (S. 11),
	hat 1961-06-06 Fläche 480.98 sagt source_1343678 (S. 11),
	hat 1970-05-27 Einwohner 2122346 sagt source_1355571 (S. 424),
	hat 1971-01-01 Fläche 408.1 sagt source_1355571 (S. 424),
	hat 1987-05-25 Einwohner 2012709 sagt source_1077738 (S. 282),
	hat 1987-05-25 Fläche 480.14 sagt source_1077738 (S. 282),
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/West-Berlin,
	heißt ab 1948 bis 1990-10-02  (auf deu) Berlin (West),
	ist ab 1948 bis 1949-05-22 (auf deu) Stadtkreis,
	ist ab 1949-05-23 bis 1990-09-30 (auf deu) Bundesland,
	ist ab 1990-10-01 bis 1991-01-11 (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
RDF
Schnellsuche