Adlershof
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/ADLHOFJO62SK |
Name |
|
Typ |
|
Postleitzahl |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
-
Berlin-Köpenick (St. Josef)
(Pfarrei) (1895-12-02)
-
Berlin-Neukölln
(Dekanat) (1926)
-
Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern
(Delegaturbezirk) (- 1930-08-12)
-
Breslau, Archidiecezja wrocławska
(BistumErzbistum) (1821-07-16 - 1930-08-12)
-
Breslau
(Kirchenprovinz)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1927 - 1945)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Polen
(Religionsgemeinschaft) (1945 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1927 - 1945)
-
Breslau
(Kirchenprovinz)
-
Breslau, Archidiecezja wrocławska
(BistumErzbistum) (1821-07-16 - 1930-08-12)
-
Berlin
(BistumErzbistum) (1930-08-13 -)
-
Berlin
(Kirchenprovinz)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1994-06-27 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1994-06-27 -)
-
Berlin
(Kirchenprovinz)
-
Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern
(Delegaturbezirk) (- 1930-08-12)
-
Berlin Treptow-Köpenick
(Dekanat) (2016)
-
Berlin
(BistumErzbistum)
-
Berlin
(Kirchenprovinz)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1994-06-27 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1994-06-27 -)
-
Berlin
(Kirchenprovinz)
-
Berlin
(BistumErzbistum)
-
Charlottenburg
(Dekanat) (1907)
-
Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern
(Delegaturbezirk) (1907)
-
Breslau, Archidiecezja wrocławska
(BistumErzbistum) (1821-07-16 - 1930-08-12)
-
Breslau
(Kirchenprovinz)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1927 - 1945)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Polen
(Religionsgemeinschaft) (1945 -)
- Katholische Kirche, Catholic Church, Rooms-Katholieke Kerk, L’Église catholique (Religionsgemeinschaft)
-
Katholische Kirche in Deutschland
(Religionsgemeinschaft) (1927 - 1945)
-
Breslau
(Kirchenprovinz)
-
Breslau, Archidiecezja wrocławska
(BistumErzbistum) (1821-07-16 - 1930-08-12)
-
Delegaturbezirk für die Mark Brandenburg und Pommern
(Delegaturbezirk) (1907)
-
Berlin-Neukölln
(Dekanat) (1926)
-
Berlin-Adlershof, Adlershof
(Kirchengemeinde)
-
Lichtenberg-Oberspree
(Kirchenkreis) (1999-07-01 -)
-
Berlin
(Sprengel) (1999-07-01 -)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund) (1953 - 2003)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(Landeskirche) (- 1953)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
(Landeskirche) (1945 -)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1953 - 1969)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 -)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
-
Berlin
(Sprengel) (1999-07-01 -)
-
Kölln-Land 2
(Kirchenkreis) (1937)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund) (1953 - 2003)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(Landeskirche) (- 1953)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
-
Oberspree
(Kirchenkreis) (1984)
-
Berlin
(Sprengel) (1984)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund) (1953 - 2003)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(Landeskirche) (- 1953)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
(Landeskirche) (1945 -)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1953 - 1969)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 -)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
-
Berlin
(Sprengel) (1984)
-
Lichtenberg-Oberspree
(Kirchenkreis) (1999-07-01 -)
-
Köpenick/Stadtkirchengemeinde
(Kirchengemeinde) (1895-12-02)
-
Kölln-Land 2
(Kirchenkreis) (1937)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund) (1953 - 2003)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(Landeskirche) (- 1953)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
-
Oberspree
(Kirchenkreis) (1984)
-
Berlin
(Sprengel) (1984)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund) (1953 - 2003)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(Landeskirche) (- 1953)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
(Landeskirche) (1945 -)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1953 - 1969)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 -)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
-
Berlin
(Sprengel) (1984)
-
Lichtenberg-Oberspree
(Kirchenkreis) (1999-07-01)
-
Berlin
(Sprengel) (1999-07-01 -)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
- Evangelische Kirche der Union (Kirchenbund) (1953 - 2003)
-
Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens
(Landeskirche) (- 1953)
- Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07)
- Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 - 1945-08)
-
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
(Landeskirche) (1945 -)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1953 - 1969)
- Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Kirchenbund) (1969 - 1991)
- Evangelische Kirche in Deutschland (Kirchenbund) (1991 -)
-
Brandenburg
(Kirchenprovinz)
-
Berlin
(Sprengel) (1999-07-01 -)
-
Kölln-Land 2
(Kirchenkreis) (1937)
-
Adlershof
(LandgemeindeOrtsteil)
-
Teltow
(Landkreis) (- 1920-09-30)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (- 1952-07-24)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (- 1952-07-24)
-
Köpenick
(Amtsgericht) (1895-12-02)
-
Berlin II
(Landgericht)
-
Berlin, Kammergericht
(Oberlandesgericht)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1990 -)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1920-10-01 - 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1881 - 1920-09-30)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(Regierungsbezirk) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1822-01-01 - 1880)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1990 -)
-
Berlin, Kammergericht
(Oberlandesgericht)
-
Berlin II
(Landgericht)
-
Alt Glienicke
(Amtsbezirk) (1895-12-02)
-
Teltow
(Landkreis) (1895-12-02)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (- 1952-07-24)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (- 1952-07-24)
-
Teltow
(Landkreis) (1895-12-02)
-
Treptow-Köpenick
(Stadtbezirk) (2001-01-01 -)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (2001-01-01 -)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1920-10-01 - 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1881 - 1920-09-30)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(Regierungsbezirk) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1822-01-01 - 1880)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (2001-01-01 -)
-
Treptow
(Stadtbezirk) (1920-10-01 - 2000-12-31)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1920-10-01 - 1945)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1920-10-01 - 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1881 - 1920-09-30)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(Regierungsbezirk) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1822-01-01 - 1880)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1990-10-03 -)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1920-10-01 - 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1881 - 1920-09-30)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(Regierungsbezirk) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1822-01-01 - 1880)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Ost-Berlin, sowjetischer Sektor, Berlin, Hauptstadt der DDR, Berlin (Ost)
(Stadt) (1949 - 1990-10-02)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1952-07-25 - 1990-10-02)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland)
- Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Allemagne, Vokietija, Германия, Tyskland, Germany, Niemcy, Federal Republic of Germany (Bundesstaat) (1990-10-03 -)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1920-10-01 - 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (1881 - 1920-09-30)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin
(Regierungsbezirk) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1816-03-25 - 1821-12-31)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (1822-01-01 - 1880)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Berlin, Groß-Berlin, Berlin
(StadtkreisRegierungsbezirkBundesland) (1920-10-01 - 1945)
-
Adlershof
(Standesamt) (1895-12-02)
-
Teltow
(Landkreis) (1895)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (- 1952-07-24)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
- Deutsche Demokratische Republik, DDR, German Democratic Republic, République démocratique allemande (Staat) (1949-10-07 - 1952-07-24)
- Obersächsischer Reichskreis (Reichskreis) (- 1806)
- SBZ, Sowjetische Besatzungszone (Besatzungszone) (1945 - 1949)
-
Preußen
(HerzogtumKönigreichFreistaat) (- 1945)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund) (1815 - 1866)
- Norddeutscher Bund (StaatenbundBundesstaat) (1867 - 1870)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Staat) (1871-01-01 - 1945)
-
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
(MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand) (- 1952-07-24)
-
Potsdam
(Regierungsbezirk) (- 1952-07-24)
-
Teltow
(Landkreis) (1895)
-
Teltow
(Landkreis) (- 1920-09-30)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Berlin-Köpenick (St. Josef) | (1895-12-02) | Pfarrei | Quelle S. 48 / 49 |
Berlin-Adlershof, Adlershof | Kirchengemeinde | Quelle Seite 101 Nr. 1 Quelle Seite 9 | |
Köpenick/Stadtkirchengemeinde | (1895-12-02) | Kirchengemeinde | Quelle S. 48 / 49 |
Adlershof | Landgemeinde Ortsteil |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Adlershof/Verklärung, Berlin-Adlershof/Verklärung | Kirche | object_165931 | |
Friedhof Adlershof | Friedhof | FRIHOFJO62SK |
Bilder im GenWiki

Quicktext
ADLHOFJO62SK gehört 1895-12-02 zu object_1140902 sagt source_1023281 (S. 48 / 49), gehört 1895-12-02 zu object_165934 sagt source_1023281 (S. 48 / 49), gehört zu object_165930 sagt source_1085418 (Seite 101 Nr. 1) sagt source_1134897 (Seite 9), gehört zu object_333502, hat ab 1993-07-01 PLZ 12489, hat ab 1993-07-01 PLZ 12557, hat bis 1993-06-30 PLZ O1199, heißt (auf deu) Adlershof, ist ab 1920-10-01 (auf deu) Wohnplatz, ist bis 1920-09-30 (auf deu) Dorf, liegt bei 52.4379°N 13.5476°O;
