Quosdorf
Das Objekt "object_315774" wurde mit dem Objekt "QUOORFJO61WH" zusammengefasst.




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/QUOORFJO61WH |
Name |
|
Typ | |
Einwohner | |
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Bemerkungen
Anmerkungen des AB-Erfassers von source_315573: Quosdorf, Bahn Königsbrück, Post Krakau Bez. Dresden, 54 Einw. † Quosdorf nw Königsbrück, Lkr. Kamenz 2. Verfassung: a Siedlungstyp, Gemeindezugehörigkeit: Dorf, Landgemeinde; 1907 aufgelöst und dem Truppenübungsplatz Königsbrück zugeordnet (seitdem wüst), heute Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Quicktext
QUOORFJO61WH TEXT: Anmerkungen des AB-Erfassers von source_315573: Quosdorf, Bahn Königsbrück, Post Krakau Bez. Dresden, 54 Einw. † Quosdorf nw Königsbrück, Lkr. Kamenz 2. Verfassung: a Siedlungstyp, Gemeindezugehörigkeit: Dorf, Landgemeinde; 1907 aufgelöst und dem Truppenübungsplatz Königsbrück zugeordnet (seitdem wüst), heute Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide:TEXT, gehört zu adm_144292 sagt source_295273, hat 1834 Einwohner 60 sagt source_295273, hat 1871 Einwohner 60 sagt source_295273, hat 1890 Einwohner 50 sagt source_295273, hat 1906 Einwohner 63 sagt source_190314, heißt (auf deu) Quosdorf, ist ab 1906 (auf deu) Wüstung sagt source_295273, ist bis 1906 (auf deu) Landgemeinde sagt source_295273, liegt bei 51.30504°N 13.8741°O;
