Altenlünne




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/ALTNNEJO32RK |
Name |
|
Typ | |
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
ALTNNEJO32RK gehört ab 1809 bis 1819 zu object_1156019 sagt source_1156001 sagt source_301288, gehört ab 1819 bis 1885 zu object_1156468 sagt source_1156466, gehört ab 1885 bis 1965 zu object_283614 sagt source_190312 sagt source_265044, gehört bis 1809 zu object_1174701 sagt source_1174680, hat 1910-12-01 Einwohner 344 sagt source_265044, hat 1925 Einwohner 379 sagt source_190312, hat 1933 Einwohner 365 sagt source_190312, hat 1939 Einwohner 408 sagt source_190312, hat ab 1993-07-01 PLZ 48480, hat bis 1993-06-30 PLZ W4441, heißt (auf deu) Altenlünne, ist bis 1965 (auf deu) Gemeinde sagt source_190312 sagt source_265044, liegt bei 52.4213°N 7.4355°O;
