Friedrichswille, Gurniki, Górniki




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/FRILLEJO90JJ |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner |
|
Webseite | |
Fläche (in km²) | |
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Oberschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem. |
Bemerkungen
Geographische Position laut
Website Mapire.eu Preußen 1877 Preußen 1877
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Quicktext
FRILLEJO90JJ TEXT:Geographische Position laut:TEXT sagt source_1172542 (Preußen 1877), gehört ab 1946 bis 1954-09-29 zu object_1278188 sagt source_299844 (Gmina Stolarzowice), gehört ab 1954-10-04 bis 1972-12-31 zu object_1261845 sagt source_299844 (Gromada Stolarzowice), gehört ab 1973-01-01 bis 1975-05-26 zu object_1278188 sagt source_299844 (Gmina Stolarzowice), gehört ab 1975 zu object_1252603 sagt source_299844 (Górniki -Bytom), gehört bis 1945 zu object_186041 sagt source_1162877 (S. 332/333) (Wohnplatz zu Nr. 11) sagt source_1164809 (S. 390/391) (Wohnplatz zu Nr. 10) sagt source_1263903 (S. 2) (Wohnplatz zu Nr. 3) sagt source_1277759 (S. 37) sagt source_214411 (S. 356/357) (Wohnplatz zu Nr. 10) sagt source_214893 (S. 384/385) (Wohnplatz zu Nr. 9) sagt source_277729 (Band 1 S. 319 Nr. 84) sagt source_290143 (Amtsbezirk Stillersfeld), hat 1816 Einwohner 186 sagt source_1161107, hat 1830 Einwohner 165 sagt source_1090016 (S. 163), hat 1867-12-03 Einwohner 620 sagt source_1162877 (S. 332/333) (Wohnplatz zu Nr. 11), hat 1871-12-01 Einwohner 612 sagt source_1162877 (S. 332/333) (Wohnplatz zu Nr. 11), hat 1883 Fläche 1.33 sagt source_214893 (S. 384/385) (Wohnplatz zu Nr. 9), hat 1885-12-01 Einwohner 668 sagt source_214893 (S. 384/385) (Wohnplätze zu Nr. 9), hat 1895 Fläche 1.329 sagt source_1164809 (S. 390/391) (Wohnplatz zu Nr. 10), hat 1895-12-02 Einwohner 780 sagt source_1164809 (S. 390/391) (Wohnplatz zu Nr. 10), hat 1905-12-01 Einwohner 831 sagt source_214411 (S. 356/357) (Wohnplatz zu Nr. 10), hat 1906 Fläche 1.334 sagt source_214411 (S. 356/357) (Wohnplatz zu Nr. 10), hat 1925-06-26 Einwohner 1218 sagt source_1263903 (S. 2) (Wohnplatz zu Nr. 3), hat 1931 Fläche 1.608 sagt source_1263903 (S. 2) (Wohnplatz zu Nr. 3), hat 1940 Fläche 1.64 sagt source_1277759 (S. 37), hat URL https://pl.wikipedia.org/wiki/Górniki_(Bytom), hat externe Kennung SIMC:0938723, heißt 1830 (auf pol) Gurniki sagt source_1090016 (S. 163), heißt ab 1945 (auf pol) Górniki sagt source_299844 (Górniki -Bytom), heißt bis 1945 (auf deu) Friedrichswille sagt source_1090016 (S. 163) sagt source_1162877 (S. 332/333) (Wohnplatz zu Nr. 11) sagt source_1164809 (S. 390/391) (Wohnplatz zu Nr. 10) sagt source_1263903 (S. 2) (Wohnplatz zu Nr. 3) sagt source_1277759 (S. 37) sagt source_214411 (S. 356/357) (Wohnplatz zu Nr. 10) sagt source_214893 (S. 384/385) (Wohnplatz zu Nr. 9) sagt source_277729 (Band 1 S. 319 Nr. 84) sagt source_290143 (Amtsbezirk Stillersfeld) sagt source_299844 (Górniki -Bytom), ist 1830 (auf deu) Kolonie sagt source_1090016 (S. 163), ist 1861 (auf deu) Dorf sagt source_277729 (Band 1 S. 319 Nr. 84), ist 1874 (auf deu) Dorf sagt source_1162877 (S. 332/333) (Wohnplatz zu Nr. 11), ist 1887 (auf deu) Wohnplatz sagt source_214893 (S. 384/385) (Wohnplatz zu Nr. 9), ist 1898 (auf deu) Wohnplatz sagt source_1164809 (S. 390/391) (Wohnplatz zu Nr. 10), ist 1908 (auf deu) Wohnplatz sagt source_214411 (S. 356/357) (Wohnplatz zu Nr. 10), ist 1932 (auf deu) Wohnplatz sagt source_1263903 (S. 2) (Wohnplatz zu Nr. 3), ist 1941 (auf deu) Dorf sagt source_1277759 (S. 37), ist ab 1975 (auf deu) Stadtteil sagt source_299844 (Górniki -Bytom), liegt bei 50.39231°N 18.79734°O;
