Coppenbrügge
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_1157838 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
gehört bis 1819 den Fürsten von Nassau-Dietz, verwaltet aber vom Kurfürstentum Hannover, 1819 neu gebildet aus den Dörfern der ehemaligen Grafschaft Spiegelberg (ohne Bäntorf)
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
- Calenberg, Fürstentum Calenberg (Fürstentum Landesteil)
- Hannover (Landdrostei)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Britische Besatzungszone (Besatzungszone)
- Alliierter Kontrollrat (Besatzungszone)
- Preußen, Pruisen, Pruissen (Herzogtum Königreich Freistaat)
- Deutscher Bund, German Confederation (Staatenbund)
- Norddeutscher Bund (Staatenbund Bundesstaat)
- Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (Bundesstaat)
- Hannover (Königreich Provinz Land)
- Braunschweig-Lüneburg, Hannover (Kurfürstentum Kurfürstentum)
- Braunschweig-Lüneburg (Herzogtum)
- Hannover (Landdrostei)
- Spiegelberg (Grafschaft)
- Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis, Niederländisch-Westfälischer Reichskreis, Westfälischer Reichskreis (Reichskreis)
- Braunschweig-Lüneburg, Hannover (Kurfürstentum Kurfürstentum)
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Calenberg, Fürstentum Calenberg | (1819 - 1859) | FürstentumLandesteil | |
Spiegelberg | (- 1810) | Grafschaft | Quelle |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Brülligsen, Brüllsen, Brullsen | OrtDorf | BRUSE1_W3251 | (- 1810) |
Brullsen | Gemeinde | object_361512 | (1814 - 1859) |
Neustadt | Gemeinde | object_1261164 | (1814 - 1859) |
Hachmühlen Neustadt, Neustadt | OrtWohnplatzDorf | NEUADTJO42RD | (- 1810) |
Gut Öhrsen, Oehrßen | Wohnplatz | OHRSEN_W3251 | (1814 - 1859) |
Coppenbrügge, Koppenbrügge, Coppenbrügge | Flecken | COPGGEJO42SC | (- 1810) |
Coppenbrügge | Flecken | object_273555 | (1814 - 1859) |
Herkensen | Gemeinde | object_1261888 | (1814 - 1859) |
Herkensen | OrtDorf | HERSEN_W3251 | (- 1810) |
Bäntorf | Gemeinde | object_1261890 | (1852 - 1859) |
Behrensen | Gemeinde | object_1261891 | (1852 - 1859) |
Diedersen | Gemeinde | object_1261893 | (1852 - 1859) |
Brünnighausen | Gemeinde | object_1261894 | (1814 - 1859) |
Brünniehausen, Brünnighausen | OrtDorf | BRUSEN_W3251 | (- 1810) |
Dörpe | Gemeinde | object_1261895 | (1852 - 1859) |
Hohnsen | Gemeinde | object_1261896 | (1814 - 1859) |
Hohnsen | OrtDorf | HOHSEN_W3251 | (- 1810) |
Marienau | Gemeinde | object_1261897 | (1852 - 1859) |
Voldagsen, Gut Voldagsen | WohnplatzGut | VOLSEN_W3211 | (1852 - 1859) |
Nordholz | Wohnplatz | NOROLZJO42SC | (1852 - 1859) |
Ahrenfeld | Gemeinde | object_1261901 | (1852 - 1859) |
Hemmendorf | Flecken | object_1261902 | (1852 - 1859) |
Oldendorf | Gemeinde | object_1261903 | (1852 - 1859) |
Osterwald | Gemeinde | object_1261904 | (1852 - 1859) |
Benstorf | Gemeinde | object_1261905 | (1852 - 1859) |
Quanthof | Gemeinde | object_1261906 | (1852 - 1859) |
Esbeck | Gemeinde | object_1261907 | (1852 - 1859) |
Sehlde | Gemeinde | object_1261908 | (1852 - 1859) |
Quicktext
object_1157838 TEXT: gehört bis 1819 den Fürsten von Nassau-Dietz, verwaltet aber vom Kurfürstentum Hannover, 1819 neu gebildet aus den Dörfern der ehemaligen Grafschaft Spiegelberg (ohne Bäntorf) :TEXT, gehört ab 1819 bis 1859 zu object_1092816, gehört bis 1810 zu object_407171 sagt source_1259386, heißt (auf deu) Coppenbrügge, ist bis 1859 (auf deu) Amt (kreisähnlich);
