Baden
Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/object_406860 |
Name |
|
Typ |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Bemerkungen
Teilt sich von 1535-1771 in die Linien Baden-Baden (object_307234) und Baden-Durlach (object_307235). Der rechtsrheinische Teil wird 1803 Teil der Badischen Markgrafschaft (object_406819), einer Provinz des Nachfolgers Fürstentum/Großherzogtum Baden (object_217952). Der linksrheinische Teil fällt an Frankreich
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Name | Zeitraum | Typ | Quelle |
---|---|---|---|
Schwäbischer Reichskreis | (1771 - 1803) | Reichskreis |
Untergeordnete Objekte
Name | Typ | GOV-Kennung | Zeitraum |
---|---|---|---|
Hessigheim | Dorf | HESEIMJN49OA | (- 1504) |
Obere Markgrafschaft | Markgrafschaft | object_1079318 | (1771 - 1803) |
Mittlere Markgrafschaft | Markgrafschaft | object_1079604 | (1771 - 1803) |
Untere Markgrafschaft | Markgrafschaft | object_1079319 | (1771 - 1803) |
Sponheim | Grafschaft | object_1045593 | (1771 - 1796) |
Steinbach | Amt | object_809983 | (1771 - 1807) |
Stollhofen und Schwarzach | OberamtAmt | object_1090476 | (1771 - 1803) |
Frauenalb | Kloster | object_382413 | (1771 - 1803) |
Remchingen | HerrschaftAmt | object_1173714 | (- 1535) |
Frauenalb | Kloster | object_382413 | (1387 - 1535) |
Liebenzell, Liebenzeller Amt | Amt | object_306587 | (1273 - 1535) |
Altensteig, Altensteiger Amt | HerrschaftOberamtAmt | object_306593 | (1398 - 1535) |
Besigheim | StadtteilStadt | BESEIMJN49NA | (1529 - 1595-04-26) |
Hessigheim | Dorf | HESEIMJN49OA | (1529 - 1595-04-26) |
Kork | AmtBezirksamt | object_1351455 | (1786 - 1803) |
Bühl | AmtBezirksamt | object_1351612 | (1771 - 1803) |
Quicktext
object_406860 TEXT:Teilt sich von 1535-1771 in die Linien Baden-Baden (object_307234) und Baden-Durlach (object_307235). Der rechtsrheinische Teil wird 1803 Teil der Badischen Markgrafschaft (object_406819), einer Provinz des Nachfolgers Fürstentum/Großherzogtum Baden (object_217952). Der linksrheinische Teil fällt an Frankreich:TEXT, gehört ab 1771 bis 1803 zu object_218167, heißt (auf deu) Baden, ist (auf deu) Markgrafschaft;