Königsbrück




Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.
GOV-Kennung | http://gov.genealogy.net/KONUCKJO61XG |
Name |
|
Typ |
|
Einwohner | |
Postleitzahl |
|
Gemeindekennziffer |
|
externe Kennung |
|
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki | |
Geographische Position |
|
Kontaktmöglichkeiten |
Bemerkungen
Am 1.10.1939 Eingliederung der Gemeinde Stenz mit 854 Einwohnern und eines Teiles der Gemeinde Laußnitz mit 281 Einwohnern in die Stadt Königsbrück.
Übergeordnete Objekte
Legende
politische Verwaltung | |
kirchliche Verwaltung | |
gerichtliche Verwaltung | |
Wohnplatz | |
geographische Typen | |
Verkehrswesen |
Übergeordnete Objekte
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Quicktext
KONUCKJO61XG TEXT:Am 1.10.1939 Eingliederung der Gemeinde Stenz mit 854 Einwohnern und eines Teiles der Gemeinde Laußnitz mit 281 Einwohnern in die Stadt Königsbrück.:TEXT sagt source_190312, gehört ab 2008-08-01 zu object_362721 sagt source_300038 (Neuverschlüsselung der Gemeinden), gehört bis 2008-07-31 zu adm_144292 sagt source_190312 sagt source_284918 sagt source_315573, gehört zu object_174974, hat 1933 Einwohner 3372 sagt source_190312, hat 1939 Einwohner 5213 sagt source_190312, hat 1939 Einwohner 6348 sagt source_190312, hat 1946 Einwohner 5100 sagt source_284918, hat ab 1993-07-01 PLZ 01936, hat ab 2008-01-01 Gemeindekennzahl 14625270, hat bis 1993-06-30 PLZ O8293, hat bis 2007-12-31 Gemeindekennzahl 14292260, hat externe Kennung geonames:6548613, hat externe Kennung opengeodb:19524, heißt (auf deu) Königsbrück, ist (auf deu) Stadt (Gebietskörperschaft);
